Personalvertretungsrecht

Wir machen Sie fit für Ihre Tätigkeit im Personalrat bzw. in der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Dozentinnen und Dozenten vermitteln Ihnen praxisnah die juristischen Grundlagen für eine erfolgreiche Gremienarbeit.

Einsteigern bieten wir Grundschulungen im Personalvertretungsrecht des Bundes und der Länder an. Erfahrenen Personalratsmitgliedern holen sich ihr Wissen in unseren Spezialschulungen.

Personalratsmitglieder haben einen SCHULUNGSANSPRUCH! LESEN SIE HIER WEITER

 

Personalvertretungsrecht

Suche

Tabellarische Übersicht der gefundenen Seminare
Titel Termin Ort
KI-Recht - Was Sie bei der Nutzung von ChatGPT, Midjourney & Co beachten müssen
online Zum Seminar:"KI-Recht - Was Sie bei der Nutzung von ChatGPT, Midjourney & Co beachten müssen"
Schnellstart Datenschutz für Personalräte
online Zum Seminar:"Schnellstart Datenschutz für Personalräte"
Grundschulung Personalvertretungsrecht Bund



online Zum Seminar:"Grundschulung Personalvertretungsrecht Bund"
Grundschulung Personalvertretungsrecht Rheinland-Pfalz
online Zum Seminar:"Grundschulung Personalvertretungsrecht Rheinland-Pfalz"
Entgeltdiskriminierung im öffentlichen Dienst
online Zum Seminar:"Entgeltdiskriminierung im öffentlichen Dienst"
Informationsanspruch des Personalrats - Inhalt, Umfang und Grenzen
online Zum Seminar:"Informationsanspruch des Personalrats - Inhalt, Umfang und Grenzen"
Personalratsarbeit digital -
online Zum Seminar:"Personalratsarbeit digital -"
Aufbauschulung Personalvertretungsrecht Bund

online Zum Seminar:"Aufbauschulung Personalvertretungsrecht Bund"
Die personalvertretungsrechtliche Verselbstständigung von Dienststellenteilen
online Zum Seminar:"Die personalvertretungsrechtliche Verselbstständigung von Dienststellenteilen "
KI in der Personalratsarbeit

online Zum Seminar:"KI in der Personalratsarbeit"
Gesamt-, Bezirks-, Haupt- und örtlicher Personalrat
online Zum Seminar:"Gesamt-, Bezirks-, Haupt- und örtlicher Personalrat"