Tarifwelt

Die Tarifwelt ist ein blog der dbb akademie, auf dem Informationen zum Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes und verwandten Bereichen (Autobahn GmbH) gepostet werden.

Wenn Sie sich für Grundlagen, Neuigkeiten, Urteile und "Tariftalk" zum TVöD/TV-L bzw. MTV Autobahn interessieren, sind Sie hier richtig!

Und wenn Sie keine Nachricht verpassen wollen, abonnieren Sie einfach unseren whatsapp Kanal über diesen Link oder scannen Sie  mit Ihrem Handy den QR Code weiter unten.

Archiv - Gutes zum Nachlesen

latest news

In Bestandsschutzstreitigkeiten (Kündigungsschutzverfahren, Entfristungskontrollklagen) einigen sich die Parteien häufig auf eine Abfindungszahlung, mit der dann alles erledigt sein soll. Wegen § 13 Abs.1 Satz 2 BUrlG (Unabdingbarkeit der Urlaubsansprüche) wurde in der Praxis dann häufig “klargestellt”, dass „Urlaubsansprüche in natura" gewährt worden seien. Dieser “Tatsachenvergleich” kann nach § 134 BGB unwirksam sein, in einem vom Bundesarbeitsgericht entschiedenen Fall selbst dann, wenn bereits feststeht, dass der Arbeitnehmer den gesetzlichen Mindesturlaub wegen krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit nicht mehr in Anspruch nehmen kann.

kein Urlaubsverzicht im bestenden Arbeitsverhältnis
auch nicht durch Prozessvergleich

Mit Urteil vom 12. Februar 2025 hat das BAG (5 AZR 127/24) einen Arbeitgeber in die Schranken verwiesen, der einen von ihm freigestellten Beschäftigten nicht mehr vergüten wollte, weil dieser sich stattdessen auf vom Arbeitgeber vorgelegte Stellenanzeigen hätte bewerben können. Lesen Sie weiter...

Freistellung während der Kündigungsfrist
Der Arbeitgeber kann sich nicht auf ein böswilliges Unterlassen von Zwischenverdienst berufen.

BAG verneint wegen Untätigkeit des Gesetzgebers ein umfassendes digitales Zugangsrecht weiterlesen

digitaler Fuß der Gewerkschaften in der Tür?

Der Beweiswert einer  Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kann erschüttert sein, wenn Umstände vorliegen, die in der Gesamtschau ernsthafte Zweifel am Beweiswert der Bescheinigung begründen. Das aktuelle Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG v. 15. Januar 2025 – 5 AZR 284/24) betrifft einen Beschäftigten, der sich gegen Ende des Urlaubs unter Vorlage eines ausländischen Attests arbeitsunfähig krank meldete.

Die AU-Bescheinigung ist nicht sakrosankt
- der Beweiswert kann erschüttert sein.

WhatsApp Kanal der dbb akademie Tarifwelt

    

Abonnieren Sie gerne unseren WhatsApp Kanal mit regelmäßigen News aus der Tarifwelt der dbb akademie.

Link zur dbb akademie Tarifwelt auf Whatsapp

oder scannen Sie den nebenstehenden QR-Code mit Ihrem Smartphone.

Unser Team für's Tarifrecht

Die Tarifwelt der dbb akademie wird betreut von

Alexandra Milmert (a.milmert@dbbakademie.de) und

Dr.Thomas Wurm (t.wurm@dbbakademie.de)

Unsere Seminare zum Arbeits- und Tarifrecht finden Sie hier: