Online-Expertentalks 2026
Unser Wissen. Dein Erfolg!

4. und 5. Februar 2026  |  13 - 17 Uhr online auf Zoom

   

  • 12 TOP-Vorträge
  • Expertenwissen in 45 Minuten
  • kurz, prägnant und online
  • Die Teilnahme ist kostenfrei

45 Minuten zu den TOP-Themen, die den öffentlichen Dienst bewegen.
In 12 Online-Vorträgen sprechen 13 Expertinnen und Experten zu ihren Schwerpunkten.
  

4. und 5. Februar 2026  >>>  Starten Sie mit uns durch! 

Expertentalks am 4. Februar 2026

Expertentalk 1: 4 gewinnt! Erfolg in Balance

Foto: Gunnar Menzel

Wie man Spitzenleistung erreicht, ohne sich selbst zu verlieren.

Sven Hannawald zeigt, wie echte mentale Stärke entsteht: Belastungen erkennen, Resilienz entwickeln und Veränderungen mutig gestalten – für ein gesundes, erfülltes Erfolgsmodell jenseits reiner Performance. Sein Prinzip: "4 gewinnt!" für ein erfülltes und gesundes Arbeits- und Lebensmodell. 

Sven Hannawald wurde als erster deutscher Sieger der Vierschanzentournee 2001/2002 im Skispringen bekannt. 2005 musste er seine Karriere wegen Burnout beenden. Mit diesen Erfahrungen wurde er Unternehmensberater für betriebliche Gesundheit und gibt in Vorträgen, Talks und Seminaren wertvolle Impulse für Stress- und Burnout-Prävention.

Steigen Sie hier tiefer in unsere Gesundheitsthemen ein - auch für Ihr persönliches Wohlbefinden.

Keynote und Expertentalk 1:
Mittwoch, 4. Februar 2026
13:00 - 13:45 Uhr, online auf Zoom

>>> Jetzt informieren und kostenlos anmelden!

Expertentalk 2: Das Beamtentum im Gegenwind

Mit moderner Verwaltung standhaft bleiben

Wie kann das Beamtentum in Zeiten zunehmender Kritik seine Stärken bewahren und gleichzeitig den Schritt zu einer modernen sowie agilen Verwaltung erfolgreich gehen?

N. N.. Vortrag und Dozent sind derzeit in Planung.

Für einen tiefen Einstieg in das Beamtenrecht empfehlen wir Ihnen diese Auswahl an Schulungen. 
  

Expertentalk 2:
Mittwoch, 4. Februar 2026
14:00 - 14:45 Uhr, online auf Zoom
Findet parallel zu Expertentalk 3 statt

Jetzt vorab anmelden!

Expertentalk 3: Korruptionsprävention 2026 – Neue Regeln, klare Wege, sichere Verwaltung

Wie gelingt es, Korruptionsprävention als Teil einer modernen Verwaltungskultur, anstatt als Kontrollinstrument zu verankern?

Deutschland rutscht im Korruptionsindex ab, Verwaltungskorruption steigt. Arndt analysiert Defizite, fragt nach zeitgemäßer Prävention und zeigt Wege, wie die öffentliche Verwaltung Vertrauen zurückgewinnen kann.

Holger-Michael Arndt ist Rechtsanwalt in Düsseldorf, Experte für Korruptionsprävention, erfahrener Dozent für alle Aspekte der Korruptionsprävention und einer der Geschäftsführer der dbb akademie.

Sein Vortrag ist ein kleiner Auszug aus dem Kompaktseminar für Antikorruptionsbeauftragte - mit Zertifizierung durch die dbb akademie (hier informieren).

Expertentalk 3:
Mittwoch, 4. Februar 2026
14:00 - 14:45 Uhr, online auf Zoom
Findet parallel zu Expertentalk 2 statt.

Jetzt informieren und anmelden!

Expertentalk 4: Führungskompetenz im öffentlichen Dienst

Balance zwischen Stabilität und Veränderung

Empathische Führung entfaltet Potenziale und inspiriert Teams zu Höchstleistungen. Alwine Heyroth zeigt, wie Wertschätzung, Klarheit und Motivation kombiniert werden, um Zusammenarbeit zu stärken, Vertrauen zu schaffen und nachhaltige Erfolge zu ermöglichen.

Alwine Heyroth ist Organisationsberaterin, Coach, Supervisorin und Mediatorin.

Einen vertiefenden Einblick erhalten Sie in der Seminarreihe Sicher in die neue Führungsrolle | Grundlagen

Expertentalk 4:
Mittwoch, 4. Februar 2026
15:00 - 15:45 Uhr online auf Zoom
Findet parallel zu Expertentalk 5 statt.

>>> Jetzt informieren und anmelden!

Expertentalk 5: Tarifrecht heute – Orientierung und Handlungsstrategien für Verwaltung und Belegschaft

Nach dem Expertentalk beginnt in Potsdam die entscheidende dritte Verhandlungsrunde der Einkommensrunde mit den Ländern. Ulrich Hohndorf berichtet zum aktuellen Sachstand und erläutert an diesem aktuellen Beispiel grundsätzliche Themen der Tarifpolitik für den öffentlichen Dienst. 

Ulrich Hohndorf ist Geschäftsbereichsleiter Tarif beim dbb beamtenbund und tarifunion.

Für mehr Wissen schauen Sie sich unser vielseitiges Seminarangebot vom Einstieg bis zu unseren Spezialthemen im öffentlichen Tarifrecht an.

Expertentalk 5:
Mittwoch, 4. Februar 2026
15:00 - 15:45 Uhr online auf Zoom
Findet parallel mit Expertentalk 4 statt.

Jetzt informieren und anmelden!

Expertentalk 6: Im Team erfolgreich sein

 – Stark durch wertschätzende Kommunikation und konstruktives Miteinander 

Wertschätzende Kommunikation im Team beginnt nicht mit der richtigen Technik, sondern mit der inneren Haltung. Felicitas Richter zeigt, wie Führungskräfte im Team Räume schaffen, in denen Klartext, Offenheit und konstruktiver Diskurs möglich werden.

Felicitas Richter ist Business-Trainerin und Coach für resonanzfördernde Führungs- und Unternehmenskultur.

Wie gute Kommunikation mit Klarheit und Offenheit in Behörden und Unternehmen funktioniert zeigen wir u.a. in der Seminarreihe Rhetorik 1 - Grundlagen wirksamer Kommunikation

Expertentalk 6:
Mittwoch, 4. Februar 2026
16:00 - 16:45 Uhr online auf Zoom

>>> Jetzt informieren und anmelden!

Expertentalks 7 bis 12 am 5. Februar 2026

Expertentalk 7 - Mensch. Haltung. Wandel.

Der wahre Motor für Digitalisierung und KI: Von der inneren Haltung zur praktischen Anwendung.
Wie aus einer offenen Haltung gegenüber KI konkrete und erfolgreiche Umsetzung wird.

Wie gelingt es, künstliche Intelligenz nicht nur neugierig zu betrachten, sondern auch wirklich erfolgreich im Alltag einzusetzen? In dieser Gesprächsrunde schauen wir darauf, warum jede digitale Transformation mit der inneren Haltung beginnt – mit Offenheit, Mut und der Bereitschaft, Neues auszuprobieren. Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf konkrete Best Practices aus öffentlichem Dienst und Wirtschaft, die zeigen, wie KI heute bereits sinnvoll genutzt wird und welche Faktoren für eine gelungene Umsetzung entscheidend sind. Ein inspirierender Austausch darüber, wie Menschlichkeit, Haltung und Technologie zusammenwirken – und wie daraus echter Fortschritt entsteht.

Mit Oliver Schieck sind im Gespräch:
Generationenforscherin Dr. Steffi Burkhart, Expertin für die Gen Y, Gen Z und die Generation Alpha
Volkswirtin Kathrin Cecile Ziegler, Expertin für Digitalisierung, Wirtschaft und Nachhaltigkeit 
Oliver Schieck ist Arbeits- und Organisationspsychologe und einer der Geschäftsführer der dbb akademie

Jetzt dabei sein und erfahren, wie Digitalisierung und KI in der Praxis wirklich gelingen können!  
  

Sie wollen tiefer in die KI-Thematik einsteigen? Das KI-Bootcamp: Mensch und Maschine im Einklang nimmt Sie für drei Tagen mit auf eine intensive, einzigartige Lernreise in die Welt der KI.  

Expertentalk 7:
Donnerstag, 5. Februar 2026
13:00 - 13:45 Uhr online auf Zoom

Jetzt informieren und anmelden!
 

Expertentalk 8: Zukunft gestalten

Generationswechsel und Nachwuchsförderung im öffentlichen Dienst.

Wenn Erfahrung geht und Nachwuchs nachrückt, drohen Wissenslücken und Reibungen. Der Vortrag lädt dazu ein, gemeinsam herauszufinden, wie wertschätzende Übergänge und kluge Nachwuchsförderung junge Menschen langfristig halten – und beide Generationen stärken.

Sabrina Kraft ist Organisationsberaterin und Coach für Führungskräfte und Teams.

Auf einen guten Einstieg ins Berufsleben bereitet Sie die Seminarreihe Bereit für morgen - stark & handlungsfähig für die Zukunft vor. Beim Einstieg in den Ausstieg, hilft die Seminarreihe Vorbereitung auf den Ruhestand.

Expertentalk 8:
Mittwoch, 5. Februar 2026
14:00 - 14:45 Uhr online auf Zoom
Findet parallel mit Expertentalk 9 statt.

Jetzt dabei sein und anmelden

Expertentalk 9: Vorsorge statt Nachsorge

Gewaltprävention und Schutz im öffentlichen Dienst

Wie werden Schutzkonzepte entwickelt und verankert, damit Gewaltprävention wirksam wird und Mitarbeitende sich selbst aktiv schützen können?​ 

Andrea Haeusler ist Trainerin für Eigenschutz und Deeskalation sowie für Systemisches Aggressionsmanagement 

Wichtiges Seminar für Personalräte: So entsteht eine Dienstvereinbarung Gewaltprävention 

Expertentalk 9:
Donnerstag, 5. Februar 2026
14:00 – 14:45 Uhr, online auf Zoom
Findet parallel mit Expertentalk 8 statt.

Jetzt informieren und anmelden!

Expertentalk 11: Authentisch statt Hochglanz

Personalmarketing, das Talente erreicht und das Bild des öffentlichen Dienstes neu prägt.
Modernes Personalmarketing und Employer Branding muss mit Haltung und guter Kommunikation gestaltet werden. Zudem sind Social Media und Coporate Influencer zu zentralen Erfolgsfaktoren geworden.
So geht modernes Personalmarketing.

Diana Heffels ist als freiberufliche Trainerin in den Bereichen Bildungsmanagement, Kommunikation und Personalmarketing tätig. Mit ihrer großen Praxis-Erfahrung auch für die dbb akademie tätig.

Sie wollen direkt Ihr Wissen vertiefen? Jetzt direkt für die die Seminarreihe Wirksame Personalgewinnung in herausfordernden Zeiten anmelden!

Expertentalk 11:
Donnerstag, 5. Februar 2026
15:00 – 15:45 Uhr, online auf Zoom

Jetzt informieren und anmelden!

Expertentalk 12: Gesundheitsorientiertes Personalmanagement im öffentlichen Dienst

Dr. Sebastian Beitz

Mitarbeitende gewinnen, Teams stärken und gesund in die Zukunft führen

Professionelles Gesundheitsmanagement stellt den Menschen in den Mittelpunkt, stärkt Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden und signalisiert nach außen: Arbeiten hier lohnt sich – ihr seid wichtig. Gewinnen Sie erste Einblicke in die Seminarreihe Experte*in für persönliches und betriebliches Gesundheitsmanagement.

Dr. Sebastian Beitz ist ein anerkannter Experte im Bereich Arbeits- und Organisationspsychologie und des betrieblichen Gesundheitsmanagements. 

Expertentalk 12:
Donnerstag, . Februar 2026
16:00 - 16:45 Uhr online auf Zoom

Jetzt informieren und anmelden!