Sie sind der Kunde
Ihr Bedarf steht im Vordergrund. Wir planen und gestalten gern die Fortbildung Ihrer Beschäftigten nach Ihren Vorstellungen.
Warum mit uns?
- Fünf Jahrzehnte Bildungsarbeit für den öffentlichen Dienst machen uns zu erfahrenen Partnern.
- Unsere Dozenten verbinden Berufserfahrung mit Expertenwissen und sichern damit optimalen Lernerfolg.
- Eigene Fachleute entwickeln die Inhaltsbereiche der dbb akademie kontinuierlich weiter und bieten kompetente Beratung bei der Fortbildungsplanung.
- Als gemeinnützige Non-Profit-Organisation stehen wir für faire Preise.
- Wir bieten Qualität, Erfahrung und Verlässlichkeit einer zertifizierten Bildungseinrichtung (DIN EN ISO 9001 und DIN ISO 29990)
Das haben andere bei uns gebucht
Institutionelle Kunden (Inhouse-Schulungen)
- Arbeits- und Tarifrecht
- Betriebsräteschulung
- BWL
- Datenschutz
- Didaktik, Methodik
- Dienstrecht
- Gesundheitsmanagement
- I--WB
- I-GH-WB
- I-PE-WB
- I-RE-WB
- Individuelle Arbeitstechniken Stressbewältigung
- Inhouse Webinare Arbeits- und Tarifrecht
- IT und Multimedia
- Kommunikation, Rhetorik, Zusammenarbeit, Konfliktbewältigung
- noch kein Thema festgelegt
- Organisation
- Personalmanagement, Personalentwicklung
- Personalräteschulung
- Rechtliche Spezialthemen
- Webinare Kommunikation Rhetorik Zusammenarbeit Konfliktbewältigung
- Webinare Personalmanagement, Personalentwicklung
Thema des Monats
Leistungsfähigkeit, Gesundheit, mentale Fitness erhalten
Gesund sein und in einem gesunden Umfeld arbeiten möchte jeder. Dabei ist Gesundheit nicht selbstverständlich. Allerdings hat jeder die Möglichkeit, bewusst Einfluss auf die eigene bzw. die Gesundheit seiner Mitarbeitenden zu nehmen. Was macht uns leistungsfähig, hält gesund und mental fit? Lesen Sie mehr

Seminar Überlastungsanzeige - speziell für Personalräte und Personalverantwortliche

Unter dauerndem Stress, steigendem Leistungsdruck und Personalmangel leiden immer mehr Beschäftigte. Überforderung und damit zwangsläufig mögliche Fehl-, Schlecht- oder Minderleistungen stellen sich ein. In vielen Fällen bleibt das nicht ohne Folgen. Als wirksames Instrument hat sich hier die Überlastungsanzeige bewährt. Lesen Sie mehr