Ihre Suchergebnisse

Illustration Suchergebnisse

7 Treffer

Konflikte erfolgreich lösen – Psychologische und rhetorische Kompetenzen für den Arbeitsalltag Konflikte entstehen täglich, kleinere und größere. In erster Linie sind es emotionale Differenzen und verschiedene Interessen, die zum größten Teil auf empathischer...
Info-Blatt Gewerkschaftsmanagement – Führen in einer modernen Gewerkschaft (Änderungen vorbehalten) Veränderte Arbeitswelten, Globalisierung, demografischer Wandel – eine Gewerkschaft, die diese Prozesse mitgestalten will, muss mutig neue Akzente setzen. Das...
Norbert Jansen Nach einem Studium der Rhetorik, Germanistik und Philosophie in Tübingen war Norbert Jansen Trainer an einer Medien-Fachschule – speziell für das Coaching von angehenden ModeratorInnen. Er arbeitete später als Produkt-Manager in einem Verlag...
INFORMATIONEN und Kontakte Alle Themen bieten wir Ihrem Personalratsgremium gerne auch als Inhouse-Schulungen an. Sprechen Sie uns gerne an. PERSONALVERTRETUNGSRECHT Ihr Kontakt zu uns: Personalvertretungsrecht - Inhalte Seminare für erfolgreiche...
Schulungsanspruch für Personalratsmitglieder gem. § 54 I BPersVG Personalratsmitglieder haben gem. § 54 I Bundespersonalvertretungsgesetz1 beziehungsweise der jeweiligen landesrechtlichen Vorschriften einen Anspruch darauf, durch Schulungen auf Ihre Tätigkeit...
Professionelle Rhetorik als Fähigkeit überzeugend und wirkungsvoll zu kommunizieren (2025 B115 CH)
7. Verhandeln? Aber richtig!   (Seminar)
Verhandeln? Aber richtig! (2025 Q131 DL) Die Bedeutung der Verhandlungsfähigkeiten im Berufsleben wächst kontinuierlich; sie entwickelt sich zu einer zentralen Schlüsselkompetenz. In der Arbeitswelt führen wir Verhandlungen mit Dienstleistern, Vorgesetzten,...