Digitale Technologien und Künstliche Intelligenz (KI) verändern den Arbeitsalltag – auch im öffentlichen Dienst. Anwendungen, die Daten analysieren, Texte erstellen oder Abläufe automatisieren, werden zunehmend Teil moderner Verwaltungsprozesse. Für junge Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger ist es daher entscheidend, den verantwortungsvollen und effizienten Umgang mit diesen Technologien frühzeitig zu erlernen.
Das Modul „Von Mensch zu Maschine – KI im Alltag und im Berufsleben effizient nutzen“ der dbb akademie vermittelt praxisnahes Wissen darüber, wie KI-Anwendungen im beruflichen Umfeld eingesetzt werden können – ohne den menschlichen Faktor aus dem Blick zu verlieren. Es geht darum, Chancen und Grenzen digitaler Werkzeuge zu verstehen, sie gezielt einzusetzen und ihre Bedeutung für die zukünftige Arbeitswelt einzuordnen.
Bei der Buchung der gesamten Seminarreihe „Bereit für morgen – stark & handlungsfähig für die Zukunft“ gewährt die dbb akademie einen Vorteilspreis.