2026 Q305 SF

Klarheit schaffen – den eigenen Weg reflektieren und gestalten

Standortbestimmung, Selbstbild und Perspektiven entwickeln

Veranstaltungsprogramm als PDF

Nutzen und Ziele

Die Teilnehmenden analysieren ihren aktuellen beruflichen Standort, erkennen ihre individuellen Stärken und entwickeln eine klare Vorstellung davon, wie sie ihre berufliche Entwicklung aktiv und selbstbestimmt weitergestalten können. Sie reflektieren Veränderungen im Arbeitsalltag und gewinnen Sicherheit im Umgang mit altersbezogenen Herausforderungen und Chancen.

Alle Module können auch einzeln gebucht werden.

Bei der Buchung der gesamten Seminarreihe „Erfahrung mit Zukunft – Berufsleben 50+ aktiv gestalten“ gewährt die dbb akademie einen Nachlass von 10 % auf die Teilnahmegebühr.


Inhalt

  • Eigene Stärken und Entwicklungspotenziale erkennen
  • Veränderungen im Berufsleben als Chance nutzen
  • Altersgerechte und interessengeleitete Weiterentwicklung planen




Zielgruppe

  • Mitarbeitende, die ihre berufliche Rolle weiterentwickeln und ihre Erfahrungen gezielt einbringen möchten
  • Fach- und Führungskräfte, die sich auf kommende berufliche Übergänge vorbereiten wollen
  • Beschäftigte, die ihre Gesundheit, Motivation und Resilienz stärken und nachhaltig leistungsfähig bleiben möchten
  • Personen, die ihre Expertise weitergeben wollen, etwa durch Mentoring oder kollegiale Beratung










Unser Seminarangebot

Tabellarische Übersicht unseres Seminarangebots zum aktuell sichtbaren Seminar
Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
Zoom (online) Preis ohne Übernachtung 300,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen