Ziel der Veranstaltung ist es, neu gewählte Personalratsmitglieder gem. § 54 I BPersVG für die Amtsausführung zu schulen. Die Teilnehmenden lernen, die täglichen Aufgaben eines Personalratsgremiums rechtssicher auszuüben. Ihnen werden die rechtlichen Rahmenbedingungen Ihrer Tätigkeit als Personalratsmitglied sowie der Umgang mit den für Sie relevanten Gesetzen, insbesondere dem Bundespersonalvertretungsgesetz, vermittelt. Sie erfahren, wie der Personalrat als Gremium funktioniert und welche Kompetenzen und allgemeinen Aufgaben er in Bezug auf die Angehörigen der Dienststelle hat. Sie erhalten einen ersten Einblick zu den wichtigsten Mitbestimmungsrechten und wie sie diese im Tagesgeschäft umsetzen.
2025 Q282 LB
Grundschulung Personalvertretungsrecht Bund
gem. § 54 I BPersVG
Unser Seminarangebot
Datum/Uhrzeit | Ort | Preis | Format | |
---|---|---|---|---|
– | BigBlueButton (online) | Preis ohne Übernachtung 895,00 € | Online | Anmeldung |
– | Cisco WebEx (online) | Preis ohne Übernachtung 895,00 € | Online | Anmeldung |
– | Cisco WebEx (online) | Preis ohne Übernachtung 895,00 € | Online | Anmeldung |
– | Cisco WebEx (online) | Preis ohne Übernachtung 895,00 € | Online | Anmeldung |
Inhouse Fortbildung
Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.
Inhouse Angebot anfragenAktuelle Empfehlungen zum Thema „Grundschulungen Bund und Länder“
Weitere Informationen zum Seminar: Grundschulung Personalvertretungsrecht Bund
–
Online
Weitere Informationen zum Seminar: Grundschulung Personalvertretungsrecht Bund
–
Online