2026 L018 DL

Gesprächsführung, Schlagfertigkeit und Verhandlungskompetenz im beruflichen Kontext | Rhetorik 2

Nutzen und Ziele

Diese Online-Seminarreihe vermittelt Ihnen die zentralen Kompetenzen für überzeugende Kommunikation im Berufsalltag.

Sie trainieren Schlagfertigkeit, lernen, souverän zu verhandeln, und üben, Gespräche strukturiert und zielgerichtet zu steuern. Sie stärken Ihre kommunikativen Fähigkeiten, gewinnen Sicherheit in herausfordernden Situationen und verbessern nachhaltig Ihre Wirkung in vielfältigen und anspruchsvollen Gesprächssituationen.


📌 Hinweise zur Teilnahme
Jedes Modul ist thematisch in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen gebucht werden. Für eine nachhaltige und umfassende Kompetenzentwicklung empfehlen wir die Teilnahme an allen Modulen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in der gesamten Seminarreihe und profitieren Sie vom Vorteilspreis.

Inhalt

Modul 1: Schlagfertigkeit trainieren – erfolgreich kontern – sicher argumentieren
24.09.2026 | 10:00 bis 15:00 Uhr | online
Stärken Sie Ihre Schlagfertigkeit, üben Sie wirkungsvolles Kontern und gewinnen Sie Sicherheit im argumentativen Austausch – auch in unerwarteten Situationen.

Modul 2: Verhandeln? Aber richtig!
30.09.2026 | 10:00 bis 15:00 Uhr | online
Lernen Sie erfolgreiche Strategien für Verhandlungen kennen und trainieren Sie, wie Sie eigene Interessen klar vertreten und tragfähige Ergebnisse erzielen.

Modul 3: Gespräche strukturieren und souverän steuern
12.11.2026 | 10:00 bis 15:00 Uhr | online
Üben Sie, Gespräche zielgerichtet zu strukturieren, souverän zu führen und dabei sowohl Sach- als auch Beziehungsebene im Blick zu behalten.

Zielgruppe

Die Seminarreihe richtet sich an Fach- und Führungskräfte und Personalvertretungen, die ihre kommunikativen Kompetenzen erweitern möchten.

Besonders angesprochen sind Personen, die in ihrem Arbeitsalltag häufig Gespräche führen, in Verhandlungssituationen treten oder in Diskussionen schlagfertig reagieren müssen.

Unser Seminarangebot

Tabellarische Übersicht unseres Seminarangebots zum aktuell sichtbaren Seminar
Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
Zoom (online) Preis ohne Übernachtung 742,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen