Tarifrecht heute – Orientierung und Handlungsstrategien für Verwaltung und Belegschaft
Wie können wir die Stärken vom Tarifrecht nutzen und damit Orientierung und Strategien für den öffentlichen Dienst geben?
Genau eine Woche nach dem Expertentalk beginnt in Potsdam die entscheidende dritte Verhandlungsrunde der Einkommensrunde mit den Ländern. Ein aktueller Sachstandsbericht zum Verhandlungsverlauf soll den Einstieg bilden, um anschließend an diesem aktuellen Beispiel grundsätzliche Themen der Tarifpolitik für den öffentlichen Dienst darzustellen.
- Warum gibt es für die eine öffentliche Hand eine Vielzahl von Tarifverträgen?
- Spielt das Tarifeinheitsgesetz für die Tarifpolitik im öffentlichen Dienst und seinen privatisierten Bereichen eine Rolle
- Ist mit weiteren Versuchen, das Streikrecht zu beschneiden, zu rechnen?
- Wirtschaftlicher Wandel, gesellschaftliche Verunsicherung
und neue Medien - wie muss erfolgreiche Tarifpolitik
in Zukunft aussehen?
Expertentalk 5:
Mittwoch, 4. Februar 2026
15:00 - 15:45 Uhr online auf Zoom
Findet parallel mit Expertentalk 4 statt.
Jetzt dabei sein und kostenlos anmelden!
Für mehr Wissen schauen Sie sich unser vielseitiges Seminarangebot vom Einstieg bis zu unseren Spezialthemen im öffentlichen Tarifrecht an.
Und: Kennen Sie unsere Winterakademie? Tarifrecht total - eine Woche TVöD, TV-L, TV-H: chronologisch, intensiv, praxisnah - danach sind Sie fit!
Ulrich Hohndorf arbeitet seit 1999 für den dbb beamtenbund und tarifunion. Er leitet dort den Geschäftsbereich Tarif und ist damit verantwortlich, die politischen Vorgaben der Gremien handwerklich umzusetzen. Dabei geht es insbesondere um die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Tarifverhandlungen und möglicher Aktionen in diesem Kontext.
„Tarifwelt – irgendwas ist immer“ abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal
Seit Kurzem betreibt Herr Wurm für die dbb akademie den WhatsApp-Kanal „Tarifwelt“. Der Tarif-Experte veröffentlicht auf diesem Kanal regelmäßig Neuigkeiten, Urteile, Grundlagen und "Tariftalk" zum TVöD/TV-L bzw. zum MTV Autobahn.
Und wenn Sie jetzt schon keine Nachricht verpassen wollen, abonnieren Sie einfach unseren WhatsApp Kanal über diesen Link oder scannen Sie den QR Code weiter unten.
Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal über den QR-Code rechts oder diesen Link zu WhatsApp