Seminare
Lehrgänge
Online-Seminare
Inhouse
Anfrage Inhouse-Schulung
Mitglieder
Seminare Funktion & Ehrenamt
Seminare Fachgewerkschaften
Seminare Landesbünde
Die Querschnittsorganisationen
Zertifikatskurs Gewerkschaftsmanagement
Service
Aktuelle Themen
FAQ
DB-Tickets
Download-Center
Newsletter
Seminarkatalog anfordern
Über uns
Team
Zertifizierungen
Partner
dbb akademie GmbH
AGB
Datenschutz
Impressum
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren?
Wir beraten Sie gerne!
dbb akademie e.V.
Dreizehnmorgenweg 36
53175 Bonn
0228-81930
info@dbbakademie.de
Besuchen Sie uns auf
Entgelt und Eingruppierung
Seminare
Entgelt und Eingruppierung
Suche
Thema wählen
Arbeits- und Tarifrecht
Betriebsverfassungsrecht
Datenschutz
Führung
Gewerkschaftsmanagement
Gesundheit
Kommunikation
Korruptionsprävention und Compliance
Mangement und Organsation
Personalentwicklung
Personalvertretungsrecht
Weitere Themen
Lehrgänge
Thema wählen
Ganz intensiv - Wochenveranstaltungen
Grund- und Aufbauschulungen TVöD TVL
Entgelt und Eingruppierung
Besondere Themenbereiche
MTV Autobahn GmbH
Crashkurse
Die Arbeit in der Jugend- und Auszubildendenvertretung
Ganz intensiv - Wochenveranstaltungen
Wahlvorstandsschulung
Allgemeine Veranstaltungen zum Thema Datenschutz
Grundkenntnisse und Praxiswissen im Datenschutzrecht
Betriebliches/Behördliches Gesundheitsmanagement
Digitalisierung gestalten: Digitallotse E-Government
Weitere Veranstaltungen zum Thema Management und Organisation
Grundschulungen Bund und Länder
Spezialschulungen
Wahlvorstandsschulungen BPersVG
Aufbauschulungen für Fortgeschrittene
Novellierungsschulungen
Kompaktschulungen
Beamtenrecht
Gleichbehandlung fördern
Zertifikatskurs Gewerkschaftsmanagement
Zertifizierte Fortbildung zum/zur Datenschutzbeauftragten
Digitalisierung gestalten: Digitallotse E-Government
Fortbildung zum/zur Ergonomieberater:in
Bildungsmanagement in der Praxis
eCampus Betriebsverfassungsrecht (Web-Veranstaltungen)
Die Beteiligung in sozialen Angelegenheiten (Web-Veranstaltungen)
Die Beteiligung in personellen Angelegenheiten (Web-Veranstaltungen)
Alle Seminare
Online-Seminare
Alle Präsenzseminare
Aachen
Alsdorf
Alzey
Augsburg
Bad Blankenburg
Bad Homburg
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Baiersbronn
Berlin
Bestwig
Bonn
Brüggen
Brüssel
Chemnitz
Dortmund
Dresden
Duisburg
Düsseldorf
Eisenach
Eitorf
Erfurt
Essen
Flensburg
Frankfurt
Frankfurt am Main
Freiburg
Fulda
Gießen
Gotha
Güstrow
Hamburg
Hannover
Hennef
Herrsching
Hirschberg
Hohen Neuendorf OT Stolpe
Hude
Jena
Kaltenkirchen
Kamp-Lintfort
Karlsruhe
Kassel
Kassel-Bad Wilhelmshöhe
Kiel
Koblenz
Köln
Königswinter
Königswinter-Thomasberg
Lahnstein
Landsberg
Landshut
Leipzig
Lennestadt
Lübeck
Mainz
Morsbach
Mönchengladbach
München
Münster
Neuss
Niederkassel
Nürnberg
Osnabrück
Pforzheim
Potsdam
Ramstein
Schwerin
Sembach
Senftenberg
Siegen
Soltau
Speyer
Stangerode
Stendal
Stralsund
Stuttgart
Swisttal-Heimerzheim
Verden
Villingen-Schwenningen
Wachtberg
Waren/Müritz
Wiesbaden
Wörrstadt
Wörth am Rhein
Würzburg
Titel
Termin
Ort
Grundlagen der tariflichen Stellenbewertung und Eingruppierung (TVöD/TV-L) -
18.04.2023 - 20.04.2023 05.09.2023 - 07.09.2023
Berlin und Köln
Zum Seminar
Irrtümer rund um die tarifliche Eingruppierung und Stellenbewertung
02.05.2023
online
Zum Seminar
Eingruppierung von Tätigkeiten der Bachelor-/Master-Absolventen nach EGO TVöD/TV-L
09.05.2023 - 10.05.2023
online
Zum Seminar
Eingruppierung im TV-Hessen
15.05.2023 - 16.05.2023 11.09.2023 - 12.09.2023
Gießen
Zum Seminar
Stufenzuordnung im TVöD/TV-L - die größere Flexibilität richtig nutzen!
16.05.2023 12.09.2023
online
Zum Seminar
Workshop Eingruppierung TVöD/TV-L
05.06.2023 - 06.06.2023
Berlin
Zum Seminar
eXPERTE im Eingruppierungsrecht
12.06.2023 - 16.06.2023 13.11.2023 - 17.11.2023
online
Zum Seminar
Die Lehrereingruppierung nach TV EntgO-L
13.06.2023 - 14.06.2023
Hennef
Zum Seminar
Stellenbeschreibungen, aber richtig!
29.06.2023 - 30.06.2023
Hannover
Zum Seminar
Tätigkeitsbeschreibung und Eingruppierung im IT Bereich
15.11.2023 - 16.11.2023
Berlin
Zum Seminar