2025 G047 CH

Rund um Vereinsfinanzen (Zielgruppen Schatzmeister und Kassenprüfer)

Veranstaltungsprogramm als PDF

Nutzen und Ziele

Mitglieder erwarten zu Recht, einen transparenten und rechtlich einwandfreien Umgang mit den Finanzen ihrer Organisation. Das Seminar informiert Schatzmeister und Finanzverantwortliche über die rechtlichen Anforderungen an den Umgang mit den Finanzen und gibt Tipps zur Bewältigung dieser Anforderungen.

Es richtet sich weiter an Kassenprüfer und informiert über den Rechte und Pflichten. Durch das gegenseitige Verständnis von Rechten und Pflichten werden mögliche Konflikte zwischen Finanzverantwortlichen reduziert, ohne dass die finanziellen Interessen der Gewerkschaft beeinträchtigt werden.

Das Seminar leistet damit einen Beitrag zur professionellen Gewerkschaftsarbeit, zur Mitgliederbindung und zur Haftungsreduzierung.

Inhalt

  • Rechtliche Grundlagen zu Vereinsfinanzen, Rechnungslegung gegenüber dem Verein, Entlastung
  • Gesetzliche Grundlagen zu Bilanz, Jahresabschluss und Einnahme-Überschuss-Rechnung
  • Körperschaft- und Umsatzsteuer, Behandlung eines möglichen wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs
  • Aufwendungsersatz und Vergütung
  • Verantwortung für Steuern, Sozialversicherung
  • Rechte und Pflichten der Kassenprüfer

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Vorstandsmitglieder, insbes. Finanzverantwortliche, geschäftsführende Personen und Kassenprüfer in Gewerkschaften.

Unser Seminarangebot

Tabellarische Übersicht unseres Seminarangebots zum aktuell sichtbaren Seminar
Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
36037 Fulda Preis mit Übernachtung 159,00 € Preis ohne Übernachtung 99,00 € Präsenz Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen