2026 Q165 TJ

Digital organisiert – Arbeitsalltag klar strukturieren und entlasten

Veranstaltungsprogramm als PDF

Nutzen und Ziele

Die Anforderungen im öffentlichen Dienst sind vielfältig – und sie wachsen stetig. Gleichzeitig steigen die Erwartungen an Reaktionsgeschwindigkeit, Transparenz und Koordination. Umso wichtiger wird eine gut strukturierte, digital unterstützte Arbeitsorganisation. Dieses Seminar vermittelt praxistaugliche Methoden und Tools, mit denen Sie Ihren Arbeitsalltag effizienter, klarer und stressfreier gestalten können.

Dabei stehen nicht technische Details, sondern Ihre konkreten Herausforderungen und Arbeitsprozesse im Mittelpunkt. Gemeinsam identifizieren wir digitale Möglichkeiten zur Entlastung, verbessern Abläufe und fördern eine nachhaltige Selbstorganisation – individuell, alltagstauglich und teamorientiert.

 

 


Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in der gesamten Seminarreihe Digitale Effizienz im Amt – Wissensmanagement, Prozesse und Organisation mit KI gestalten und profitieren Sie von 10 % Preisnachlass.
Buchen Sie die komplette Reihe und erhalten Sie ein umfassendes Kompetenzpaket für den modernen Amtsalltag – praxisnah, direkt anwendbar und zukunftsorientiert.

Jetzt Seminarreihe buchen à

 

 

Inhalt

  • Grundlagen der digitalen Selbstorganisation: Prinzipien, Tools und Methoden
  • Aufgabenmanagement, Terminplanung und digitale Ablage strukturiert gestalten
  • Persönliche Arbeitsroutinen entwickeln und optimieren
  • Teamkoordination verbessern: digitale Abstimmung und Zusammenarbeit
  • Umgang mit Informationsflut: Filter setzen und Prioritäten klären
  • Praxisnahe Übungen mit konkreten digitalen Werkzeugen

Zielgruppe

Mitarbeitende und Führungskräfte im öffentlichen Dienst, die ihre digitale Arbeitsorganisation verbessern, Ressourcen gezielter einsetzen und den Arbeitsalltag wirksam entlasten möchten.

Unser Seminarangebot

Tabellarische Übersicht unseres Seminarangebots zum aktuell sichtbaren Seminar
Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
Zoom (online) Preis ohne Übernachtung 300,00 € Online Anmeldung
Zoom (online) Preis ohne Übernachtung 300,00 € Online Anmeldung
Zoom (online) Preis ohne Übernachtung 300,00 € Online Anmeldung
Zoom (online) Preis ohne Übernachtung 300,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen