2026 Q155 BS

Rechtssicher mit Daten umgehen: Praxiswissen zu Data Governance Act, Data Act, IFR, DSGVO und KI-Ver

Veranstaltungsprogramm als PDF

Nutzen und Ziele

Digitalisierung bzw. der Umgang mit Daten ist ein Thema, an dem keine Behörde und kein Unternehmen vorbeikommt. Einerseits steigen die Mengen an Daten, andererseits gibt es auch immer mehr gesetzliche Vorgaben. Datenschutz, KI-Verordnung, Informationsfreiheitsrecht, Datenzugangsrecht – alles ist miteinander verwoben und muss in Einklang gebracht werden. Daher ist die eigene „Datenhygiene“ enorm wichtig, in manchen Fällen ein Daten-Management-System sinnvoll. Abgesehen von den Vorgaben nach DSGVO, KI-Verordnung, Data Act & Co. ist es für alle Einrichtungen ratsam, geeignete Maßnahmen zum rechtskonformen Umgang mit den eigenen Daten zu ergreifen. In dieser Veranstaltung erfolgt ein Überblick über die wichtigsten Regelungen der einschlägigen Vorschriften.

Inhalt

 

  • Einführung
  • Grundlagen Datenschutzgrundverordnung
  • Grundlagen Informationsfreiheitsrecht
  • Grundlagen KI-Verordnung
  • Grundlagen Data Act
  • Grundlagen Data Governance Act

Zielgruppe

Diese Veranstaltung richtet sich an alle für die Bereiche Datenschutz und IT- / Informationssicherheit zuständigen Personen, wie z.B. Informationssicherheitsbeauftragte, IT-Leiter, Datenschutzbeauftragte, Datenschutz-Koordinatoren, Datenschutz-Manager, Datenschutz-Assistenten etc., aber auch Leitungspersonen, die ihr Fachwissen vertiefen bzw. auf den aktuellen Stand bringen möchten.

Unser Seminarangebot

Tabellarische Übersicht unseres Seminarangebots zum aktuell sichtbaren Seminar
Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
BigBlueButton (online) Preis ohne Übernachtung 250,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen