Diese Veranstaltung ist Teil der Web-Seminar-Reihe 'Unser Antikorruptionsmonat Mai', kann aber selbstverständlich auch als Einzelveranstaltung gebucht werden.
Der richtige Umgang mit Korruptionshinweisen ist entscheidend für eine effektive Präventionsarbeit. Viele Hinweise gehen verloren oder werden inadäquat behandelt, weil strukturierte Verfahren fehlen. Sie erlernen professionelle Methoden zur Entgegennahme, Bewertung und Weiterleitung von Korruptionshinweisen. Dabei werden rechtliche Aspekte, Vertraulichkeit und Schutz der Hinweisgeber ebenso thematisiert wie die systematische Dokumentation und das weitere Vorgehen. Ziel ist es, eine vertrauensvolle Meldekultur zu schaffen und gleichzeitig alle Beteiligten zu schützen.