Unter den Stichworten 'Modernisierung' oder 'Outsourcing' werden zahlreiche Veränderungen in der Organisationsstruktur, im Aufgabenbereich und den Abläufen einer Einrichtung oder Verwaltung umgesetzt. Fast immer geht es um dabei um vermeintliche Effizienzsteigerungen und nicht selten kommt es auch zu Veränderungen beim Personaleinsatz.
In unserem Seminar behandeln wir wichtige individualrechtliche Rahmenbedingungen, etwa die Frage, unter welchen Bedingungen es Beschäftigte schulden, sich auf die Veränderungen einzulassen. Auf kollektivrechtlicher Ebene beleuchten wir die wichtigsten Mitbestimmungstatbestände der Beschäftigtenvertretung, die Rolle der Gewerkschaften und verschiedene Gestaltungs- und Reaktionsmöglichkeiten. Bei allen Unterschieden der diversen Projekte ist es fast immer unerlässlich, bestimmte rechtliche Grundlagen zu beherrschen. Wir besprechen, welche vertraglichen Gestaltungen möglich und nützlich sind, einschließlich des Abschlusses von Personalüberleitungs- oder -gestellungsverträgen.
2026 Q048 AM
Organisationsveränderungen, § 613a, Personalgestellungen Herausforderungen
für Personal- und Betriebsräte
Unser Seminarangebot
Datum/Uhrzeit | Ort | Preis | Format | |
---|---|---|---|---|
Internet (online) | Preis ohne Übernachtung 300,00 € | Online | Anmeldung |
Inhouse Fortbildung
Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.
Inhouse Angebot anfragen