2026 Q122 DL

Kultur prägen - Teams entwickeln, Veränderung ermöglichen, Vertrauen fördern

Führen mit Erfahrung | Modul 3

Veranstaltungsprogramm als PDF

Nutzen und Ziele

Erfahrene Führungskräfte wissen: Gelingende Zusammenarbeit entsteht nicht von allein – sie braucht eine bewusst gestaltete Kultur. Wer Teams führt, prägt mit seinem Führungsverhalten die Qualität der Zusammenarbeit, den Umgang mit Veränderungen und das Vertrauen innerhalb wie auch über Bereichsgrenzen hinweg.

In diesem Seminar reflektieren Sie Ihre Rolle als Kulturtragende: Sie lernen, Teamprozesse gezielt zu steuern, Entwicklungsphasen konstruktiv zu begleiten und eine nachhaltige Feedback- und Lernkultur zu etablieren. Darüber hinaus setzen Sie sich mit den besonderen Anforderungen auseinander, die Führung auf Distanz oder in bereichsübergreifenden Strukturen mit sich bringt. Ziel ist es, Ihre Führungswirkung zu schärfen und Teams in einem von Vertrauen und Lernbereitschaft getragenen Umfeld wirksam zu entwickeln.

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen ihre Rolle bei der Gestaltung einer positiven und lernorientierten Zusammenarbeitskultur, 
  • lernen, Teamprozesse bewusst zu steuern und Entwicklungsphasen konstruktiv zu begleiten,
  • entwickeln Strategien, um Feedback- und Lernkultur im Team nachhaltig zu verankern,
  • reflektieren ihre Führungswirkung auf Distanz und über Bereichsgrenzen hinweg,
  • stärken ihre Kompetenz, Vertrauen und Veränderungsbereitschaft im Team zu fördern.

Dieses Seminar ist auch Bestandteil der Seminarreihe Führen mit Erfahrung. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in der gesamten Seminarreihe und profitieren Sie von 10 % Preisnachlass.

Inhalt

  • Kultur der Zusammenarbeit fördern
  • Teamprozesse steuern und Entwicklungsphasen begleiten
  • Feedback- und Lernkultur nachhaltig etablieren
  • Führungswirkung auf Distanz und über Bereichsgrenzen hinweg

Unser Seminarangebot

Tabellarische Übersicht unseres Seminarangebots zum aktuell sichtbaren Seminar
Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
Zoom (online) Preis ohne Übernachtung 300,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen