2026 Q164 TJ

Kommunikation neu gedacht – Wie KI-Protokolle schreibt, Gespräche unterstützt und Ideen sortiert

Zeit und Ressourcen sparen – präzise, strukturiert und sofort einsatzbereit

Veranstaltungsprogramm als PDF

Nutzen und Ziele

Künstliche Intelligenz (KI) kann unsere Kommunikation deutlich erleichtern und verbessern. Geschickt eingesetzt spart KI Zeit und Aufwand, erhöht die Qualität und schafft Raum für das Wesentliche.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie KI gezielt für Vorbereitung, Durchführung und Nachverfolgung von Gesprächen und Meetings einsetzen können. Sie erfahren

  • wie KI bei der Entwicklung und Strukturierung von Ideen, Aufbereitung von Themen und Erstellung von Arbeitsmaterialien und Agenden unterstützt,
  • wie Sie mithilfe automatisierter Notizen den Fokus im Gespräch auf Inhalte und Interaktion legen,
  • wie sich Gesprächsnotizen KI-gestützt in strukturierte Protokolle und Aktionspläne überführen lassen,
  • wie Aktivitäten nachverfolgt und überprüft werden können.

Außerdem reflektieren wir gemeinsam, wie KI unsere Kommunikationskultur bereits verändert und wie Sie diesen Wandel für sich aktiv gestalten können.

 

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in der gesamten Seminarreihe und profitieren Sie von 10 % Preisnachlass.
Buchen Sie die komplette Reihe und erhalten Sie ein umfassendes Kompetenzpaket für den modernen Amtsalltag – praxisnah, direkt anwendbar und zukunftsorientiert.

Jetzt Seminarreihe buchen à

Inhalt

  • KI als Gesprächspartner
  • Ideen entwickeln und Inhalte strukturieren
  • Gespräche und Meetings vorbereiten
  • Assistenz im Gespräch und Erstellung von Gesprächsnotizen mittels KI
  • Protokolle erstellen mit KI
  • Aktivitäten nachverfolgen
  • Reflexion: Warum und wie verändert KI unsere Art zu kommunizieren?

Der gesamte Lehrgang besteht aus drei weiteren Modulen, die aufeinander abgestimmt sind und gemeinsam eine praxisnahe Einführung in den produktiven Einsatz von KI bieten:

Modul 2: Q189 KI im Dienst – PowerPoint Präsentationen effizient gestalten und überzeugend im Amtsalltag nutzen

09.06.2026  9:00 - 15:30 | ZOOM

  • Professionelle Präsentationen in kürzester Zeit
  • Visuelle Unterstützung durch KI-Designvorschläge
  • Mehr Wirkung in Gremien und Öffentlichkeit

Modul 3: Q190 Word und Excel mit künstlicher Intelligenz produktiver nutzen

10.06.2026  9:00 - 15:30 | ZOOM

  • Automatisierte Textbearbeitung und Vorlagen
  • KI-gestützte Datenanalysen und Auswertungen
  • Produktivitätssteigerung im Büroalltag

Modul 4: Q191 Bilder mit künstlicher Intelligenz erstellen und bearbeiten

11.06.2026 | 09:00 - 13:00 | ZOOM

  • Visuelle Inhalte für Präsentationen, Publikationen und Kommunikation
  • Bildbearbeitung mit wenigen Klicks
  • Kreativer und rechtssicherer Einsatz von KI-generierten Bildern

 

Alle Module können auch einzeln gebucht werden.

Ausführliche Beschreibung

KI als Gesprächspartner

  • KI-gestützte Assistenten und Chatbots
  • Einsatzmöglichkeiten und Rollenspiele

Ideen entwickeln und Inhalte strukturieren – mit KI-Unterstützung

  • Brainstorming
  • Analyse, Clustering und Priorisierung
  • Mindmaps
  • Aufbereitung und Visualisierung

Gespräche und Meetings vorbereiten – mit KI-Unterstützung

  • Material sammeln und aufbereiten
  • Briefing-Dokumente
  • Agenden entwickeln
  • Argumentationsleitfäden, FAQs

Assistenz im Gespräch und Erstellung von Gesprächsnotizen mittels KI

  • Mit KI-Tools Meetings aufzeichnen und in Text umsetzen
  • Rahmenbedingungen insbesondere Datenschutz und technische Voraussetzungen
  • Echtzeit-Übersetzung

Protokolle erstellen mit KI

  • Analyse und Optimierung der Besprechungsnotizen
  • Extraktion wichtiger Informationen und Strukturierung
  • Entscheidungen, Aktionspunkte
  • Grenzen der Automatisierung

Aktivitäten nachverfolgen

Reflexion: Warum und wie verändert KI unsere Art zu kommunizieren?

  • Unterschiede zwischen menschlicher und maschineller Kommunikation
  • Menschliche Kontrolle und kritisches Denken

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die durch den gezielten Einsatz von KI ihre Kommunikation in Gesprächen und Meetings verbessern und effizienter gestalten und dafür geeignete Werkzeuge kennenlernen möchten.

Arbeitsmittel

Da es sich um ein Online-Seminar handelt, müssen die Teilnehmenden über einen eigenen Rechner mit stabiler Internet-Anbindung verfügen. Außerdem wird ein e-Mail-Account für die (kostenfreie) Registrierung bei Anbietern von KI-Tools benötigt.

Unser Seminarangebot

Tabellarische Übersicht unseres Seminarangebots zum aktuell sichtbaren Seminar
Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
Zoom (online) Preis ohne Übernachtung 300,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen