2026 Q306 SF

In Balance bleiben – Gesundheit und Resilienz stärken

Kraftquellen erkennen und nachhaltig nutzen

Veranstaltungsprogramm als PDF

Nutzen und Ziele

Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre körperliche und psychische Gesundheit auch in der zweiten Berufshälfte gezielt fördern können. Sie erkennen ihre persönlichen Resilienzfaktoren, stärken ihre Widerstandskraft im beruflichen Alltag und entwickeln individuelle Strategien zur nachhaltigen Nutzung ihrer Ressourcen.

Alle Module können auch einzeln gebucht werden.

Bei der Buchung der gesamten Seminarreihe „Erfahrung mit Zukunft – Berufsleben 50+ aktiv gestalten“ gewährt die dbb akademie einen Nachlass von 10 % auf die Teilnahmegebühr.


Inhalt

  • Gesundheitsförderung mit Blick auf Lebens- und Arbeitsphase
  • Resilienzfaktoren bewusst entwickeln
  • Selbstfürsorge und Belastbarkeit im Berufsalltag verankern




Zielgruppe

  • Mitarbeitende, die ihre berufliche Rolle weiterentwickeln und ihre Erfahrungen gezielt einbringen möchten
  • Fach- und Führungskräfte, die sich auf kommende berufliche Übergänge vorbereiten wollen
  • Beschäftigte, die ihre Gesundheit, Motivation und Resilienz stärken und nachhaltig leistungsfähig bleiben möchten
  • Personen, die ihre Expertise weitergeben wollen, etwa durch Mentoring oder kollegiale Beratung







 


Unser Seminarangebot

Tabellarische Übersicht unseres Seminarangebots zum aktuell sichtbaren Seminar
Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
Zoom (online) Preis ohne Übernachtung 300,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen