Führung in komplexen Zeiten erfordert mehr als fachliche Kompetenz: Sie verlangt innere Stärke, Selbstklärung und die Fähigkeit, auch unter Druck handlungsfähig zu bleiben. In diesem Seminar geht es um die Entwicklung einer resilienten, wertebasierten Führungshaltung – als stabile Grundlage für klares, authentisches und verantwortungsvolles Führungsverhalten.
Sie setzen sich mit Ihrer persönlichen Belastbarkeit auseinander, lernen, Ihre Ressourcen bewusster zu nutzen und Grenzen zu erkennen und zu wahren. Dabei reflektieren Sie, wie innere Klarheit und Resilienz Ihre Wirkung nach außen stärken – insbesondere in Situationen, in denen Druck, Unsicherheit oder hohe Erwartungen die Führung herausfordern.
Ihr Nutzen
- Sie stärken ihre persönliche Resilienz als Grundlage für wirksame Führung,
- erkennen eigene Belastungsgrenzen und setzen Ressourcen gezielt ein,
- entwickeln Strategien zum konstruktiven Umgang mit Druck, Komplexität und Krisen
- reflektieren ihre persönliche Haltung und deren Einfluss auf ihr Führungsverhalten
- gewinnen Klarheit darüber, wie sie auch in schwierigen Situationen Orientierung geben und handlungsfähig bleiben können.
Dieses Seminar ist auch Bestandteil der Seminarreihe Führen mit Erfahrung. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in der gesamten Seminarreihe und profitieren Sie von 10 % Preisnachlass.