2026 Q706 SW

Finanzen, Versicherung & Vorsorge

Bereit für morgen – stark & handlungsfähig für die Zukunft

Veranstaltungsprogramm als PDF

Nutzen und Ziele

Der Einstieg in das Berufsleben bringt für junge Erwachsene viele neue finanzielle Verantwortlichkeiten mit sich. Grundlegende Kenntnisse zu Finanzen, Versicherungen und Vorsorge sind entscheidend, um langfristig finanzielle Sicherheit zu gewährleisten und kluge Entscheidungen zu treffen.

Das Modul „Finanzen, Versicherung & Vorsorge“ der dbb akademie vermittelt praxisnahes Wissen zu wichtigen Finanzthemen, unterstützt bei der persönlichen Vorsorgeplanung und zeigt, wie Versicherungen sinnvoll eingesetzt werden können. Ziel ist es, jungen Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern Orientierung in einem komplexen und oft undurchsichtigen Themenfeld zu geben.

Bei der Buchung der gesamten Seminarreihe „Bereit für morgen – stark & handlungsfähig für die Zukunft“ gewährt die dbb akademie einen Vorteilspreis.

Inhalt

Das Modul behandelt zentrale Themenfelder für eine fundierte finanzielle Orientierung im Berufsalltag:

  • Grundlegende Finanzplanung und Haushaltsorganisation
  • Überblick über Versicherungen: Kranken-, Haftpflicht-, Berufsunfähigkeits- und Altersvorsorge
  • Strategien für eine nachhaltige Vorsorge und Vermögensaufbau
  • Praktische Beispiele aus dem Alltag junger Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger

Ausführliche Beschreibung

In diesem Modul erlernen die Teilnehmenden die Grundlagen einer soliden Finanzplanung und verstehen die Bedeutung von Versicherungen für den persönlichen Schutz und die Absicherung im Berufsleben. Anhand praxisnaher Beispiele werden typische Situationen aus dem Alltag betrachtet: Welche Versicherungen sind notwendig? Wie plane ich systematisch für die Zukunft? Welche Möglichkeiten der Altersvorsorge gibt es speziell für Beschäftigte im öffentlichen Dienst?

Das Modul vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch konkrete Handlungskompetenzen. Es zeigt, wie Versicherungen effektiv genutzt werden können, welche Risiken abgesichert werden sollten und wie sich Vorsorge strategisch und individuell gestalten lässt. Ziel ist es, jungen Erwachsenen Sicherheit im Umgang mit finanziellen Entscheidungen zu geben und ihre Handlungskompetenz im beruflichen Alltag zu stärken.

Zielgruppe

Dieses Modul richtet sich an junge Erwachsene und Berufseinsteigerinnen bzw. Berufseinsteiger, die ihre finanzielle Eigenständigkeit sichern und ihre Vorsorge systematisch planen möchten.

Teilnehmende profitieren besonders, wenn sie einen strukturierten Überblick über Versicherungsangebote, finanzielle Rechte und Möglichkeiten der Vorsorge erhalten wollen, um ihre persönliche und berufliche Planung von Beginn an zu optimieren.

Arbeitsmittel

Das Modul kombiniert Fachvorträge, Diskussionen, Praxisbeispiele und Fallstudien, um die theoretischen Inhalte direkt auf die Lebens- und Berufssituation der Teilnehmenden zu übertragen.

Unterstützende Materialien dienen der Vertiefung, und digitale Tools ermöglichen eine praxisnahe Anwendung, z. B. bei der Finanzplanung oder beim Vergleich von Vorsorgeoptionen.

Unser Seminarangebot

Tabellarische Übersicht unseres Seminarangebots zum aktuell sichtbaren Seminar
Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
MS Teams (online) Preis ohne Übernachtung 75,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen