2026 Q307 SF

Erfahrung weitergeben – Rollen bewusst und wirksam leben

Wissen teilen, Verantwortung gestalten, Übergänge begleiten

Veranstaltungsprogramm als PDF

Nutzen und Ziele

Die Teilnehmenden setzen sich mit ihrer Rolle als Wissensträgerin, Mentorin oder Erfahrungsgeber*in auseinander. Sie lernen, wie sie ihre Expertise wertschätzend und strukturiert weitergeben, den generationsübergreifenden Dialog fördern und Übergänge – wie z. B. in die Altersteilzeit oder den Ruhestand – aktiv und verantwortungsvoll gestalten.

Alle Module können auch einzeln gebucht werden.

Bei der Buchung der gesamten Seminarreihe „Erfahrung mit Zukunft – Berufsleben 50+ aktiv gestalten“ gewährt die dbb akademie einen Nachlass von 10 % auf die Teilnahmegebühr.


Inhalt

  • Mentoring und Erfahrungsweitergabe gezielt einsetzen
  • Kollegialer Dialog und generationsübergreifende Zusammenarbeit
  • Übergänge in Altersteilzeit oder Ruhestand aktiv gestalten




Zielgruppe

  • Mitarbeitende, die ihre berufliche Rolle weiterentwickeln und ihre Erfahrungen gezielt einbringen möchten
  • Fach- und Führungskräfte, die sich auf kommende berufliche Übergänge vorbereiten wollen
  • Beschäftigte, die ihre Gesundheit, Motivation und Resilienz stärken und nachhaltig leistungsfähig bleiben möchten
  • Personen, die ihre Expertise weitergeben wollen, etwa durch Mentoring oder kollegiale Beratung








Unser Seminarangebot

Tabellarische Übersicht unseres Seminarangebots zum aktuell sichtbaren Seminar
Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
Zoom (online) Preis ohne Übernachtung 300,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen