2026 Q053 AM

Doppelte Power: Rechtliche Klarheit für Nebentätigkeiten im öffentlichen Dienst

Veranstaltungsprogramm als PDF

Nutzen und Ziele

Die Kunst des Nebenbei: Unser Seminar beleuchtet das Nebentätigkeitsrecht der Tarifbeschäftigten und Beamten aus verschiedenen Blickwinkeln. Erfahren Sie, was rechtlich geht und was nicht, wo die Dienststelle Grenzen setzen muss/darf und was die Rechte der Beschäftigten sind.

 

Inhalt

  • Grundlagen
  • Begriff der (entgeltlichen) Nebentätigkeit, Abgrenzung zu anderen Beschäftigungen (Ehrenamt, Freizeit)
  • Das Recht zur Ausübung von Nebentätigkeiten
  • Auskunftspflichten der Beschäftigten im Kontext der Nebentätigkeit (Dauer, zeitliche Lage, Nebenarbeitgeber, Verdienst etc).
  • Dienstpflichten versus Rechtsanspruch auf Ausübung von Nebentätigkeiten:  
  • Unterschiedliche Pflichten bei Beamten und Tarifbeschäftigten (Pflicht zur Übernahme von Nebentätigkeiten)
  • Untersagung von Nebentätigkeiten/Widerruf bereits erteilter Nebentätigkeitsgenehmigungen
  • Beteiligungsrechte der Personalvertretung
  • Abführungspflichten bei Einnahmen aus Nebentätigkeiten im öffentlichen Dienst
  • Nutzung von Personal und Material des Dienstherren bzw. Arbeitgebers
  • Überwachung durch Detektive oder eigene Mitarbeiter
  • Arbeits- und disziplinarrechtliche Folgen bei unerlaubten, nicht angezeigten oder über­triebenen Nebentätigkeiten

Zielgruppe

Beschäftigte in Personalabteilungen, Personal- und Betriebsräte, Führungskräfte, sonstige Interessierte

Arbeitsmittel

Wir stellen die tarifvertraglichen Vorschriften in unseren elektronischen Seminarordner ein. Bitte halten Sie Ihr jeweiligen beamtenrechtlichen Vorschriften bereit, um bei Bedarf gemeinsam landesspezifische Besonderheiten zu betrachten.  

Unser Seminarangebot

Tabellarische Übersicht unseres Seminarangebots zum aktuell sichtbaren Seminar
Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
Zoom (online) Preis ohne Übernachtung 300,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen