2026 Q294 LB

Der Inklusionsbeauftragte

gem. § 181 SGB IX

Veranstaltungsprogramm als PDF

Nutzen und Ziele

Die Teilnehmenden erfahren, welche Rechte und Pflichten, Aufgaben und Stellung sie als Inklusionsbeauftragte gem. § 181 SGB IX haben. Ihnen wird die Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber und anderen Stellen ebenso aufgezeigt wie ihre Rolle als Ansprechpartner der schwerbehinderten Menschen.

Inhalt

Nach einem ausführlichen Überblick über das Schwerbehindertenrecht wird die Stellung des Inklusionsbeauftragten beleuchtet. Außerdem wird über die anstehenden Änderungen der Versorgungsmedizinverordnung berichtet und ein kurzer Abriss aus der Rechtsprechung zu schwerbehinderten Personen gegeben. 

Ausführliche Beschreibung

Begrüßung, Vorstellung, Erwartungsabfrage

  • Überblick über das Schwerbehindertenrecht (SGB IX)
  • Stellung des Inklusionsbeauftragten gem. § 181 SGB IX, Haftung
  • verantwortliche Vertretung des Arbeitgebers
  • Unterstützung und Kontrolle des Arbeitgebers
  • Beratung des Arbeitgebers und anderer Stellen/ Personen
  • Beschäftigung und Förderung schwerbehinderter Menschen
  • Ansprechpartner für schwerbehinderte Menschen
  • Zusammenarbeit mit der Personal- und Schwerbehindertenvertretung sowie dem Integrationsamt und der Arbeitsagentur

Verabschiedung

Zielgruppe

Personen, die sich zum bzw. zur Inklusionsbeauftragten gem. § 181 SGB IX schulen lassen möchten.

Arbeitsmittel

Sozialgesetzbuch IX (Papier oder online)

Unser Seminarangebot

Tabellarische Übersicht unseres Seminarangebots zum aktuell sichtbaren Seminar
Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
Zoom (online) Preis ohne Übernachtung 495,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen