Der Einstieg in das Berufsleben bringt für junge Beschäftigte viele neue Aufgaben und Verantwortlichkeiten mit sich – auch in rechtlicher Hinsicht. Kenntnisse über Arbeitsrecht, Rechte und Pflichten von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie über grundlegende Regelungen zu Arbeitsverträgen, Arbeitszeiten oder Urlaub sind entscheidend, um sich sicher und souverän im Berufsalltag zu bewegen.
Das Modul „Arbeitsrecht – Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Berufseinsteigern“ der dbb akademie vermittelt kompakt und praxisnah das rechtliche Grundwissen, das Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger benötigen, um ihre Position im Arbeitsverhältnis zu verstehen und ihre Interessen verantwortungsbewusst wahrzunehmen.
Bei der Buchung der gesamten Seminarreihe „Bereit für morgen – stark & handlungsfähig für die Zukunft“ gewährt die dbb akademie einen Vorteilspreis.