Das 3. Online-Expertenforum Künstliche Intelligenz am 30. September 2025

Erfolgsfaktor KI: Wie Künstliche Intelligenz und Digitalisierung unsere Arbeitswelt verändern – und wir sie gestalten können

Am 30. September 2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr online auf Zoom!

  • Dialog der Fachleute aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft
  • 60 Minuten Expertenwissen
  • PLUS 30 Minuten: Meet the Expert im Anschluss
  • Topthema: KI in der öffentlichen Verwaltung.

>>> Jetzt kostenlos zum Expertenforum anmelden 

  

Für alle, die sofort Ihre Chance auf eine intensive Schulung nutzen möchten:

KI im Fokus: Technologie, Umsetzung und Recht
Kompakt-Seminar | 24.11.2025 - 25.11.2025 | Bad Honnef 

Bereiten Sie sich und Ihre Dienststelle auf den Einsatz von KI vor und

>>>Infos und Anmeldung zum Seminar

Jetzt kostenlos anmelden!

Anmeldung

Online-Expertenforum - Erfolgsfaktor KI

3. Online-Expertenforum der dbb akademie

Erfolgsfaktor KI: Wie Künstliche Intelligenz und Digitalisierung unsere Arbeitswelt verändern – und wir sie gestalten können

Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Zukunftsthema mehr – sie verändert schon heute unsere Arbeitswelt tiefgreifend. Von automatisierten Prozessen über intelligente Tools bis hin zu neuen Formen der Zusammenarbeit: Die Digitalisierung eröffnet Chancen, stellt uns aber auch vor neue Herausforderungen. Wie können wir diese Entwicklungen verstehen, kritisch begleiten und aktiv gestalten? 

  • Wie nutzen wir KI in der Praxis - wie erkennen wir ihre Potenziale?
  • Wie gestalten wir die Arbeitswelten mit KI?
  • Welche Kompetenzen brauchen Beschäftigte, Fach- und Führungskräfte?
  • Wie schaffen wir Vertrauen, Verantwortung und Rechtssicherheit im digitalen Staat?

>>> Jetzt kostenlos zum Expertenforum anmelden

Das Forum richtet sich an alle, die im öffentlichen Dienst Verantwortung tragen und die digitale Transformation mitgestalten wollen – ob als Personalräte, engagierte Mitarbeiter/-innen oder Führungskraft. 

   

Über den Erfolgsfaktor KI sprechen am 30.09.2025 diese Expertinnen und Experten mit Ihnen: 

  • Luam Araia, Global Solution Consultant für Employee Workflows bei ServiceNow
  • Dr. Tobit Esch, AI-Researcher
  • Carolin Schröer, Gründerin und Geschäftsführerin public-pioneers GmbH
  • Oliver Nahm, Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim BIBB sowie selbstständiger Trainer & Coach.

Moderation: Oliver Schieck, Arbeits- und Organisationspsychologe und Geschäftsführer der dbb akademie

   

Lassen Sie sich inspirieren, nehmen Sie wichtige Impulse mit – und stellen Sie Ihre Fragen. 

Wir laden Sie herzlich dazu ein: Am 30. September 2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr …online auf Zoom!

>>> Jetzt kostenlos zum Expertenforum anmelden

Jetzt kostenlos anmelden!

Anmeldung

Seminare Künstliche Intelligenz...

… mit offenem Blick die Chancen der KI nutzen und Risiken kennen!

   

Kompakt-Seminar
KI im Fokus: Technologie, Umsetzung und Recht
24.11.2025 - 25.11.2025 | Bad Honnef 

Die Verwaltung braucht Menschen, die sich mit KI auskennen und ihre Chancen und Risiken einschätzen können. So werden Planung, Einführung und Umsetzung von KI-Lösungen von Anfang an zielführend und rechtssicher begleitet.

Bereiten Sie sich und Ihre Dienststelle auf den Einsatz von KI vor und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! 
Jetzt anmelden!

  

KI-Kompetenz-Schulung
Mitarbeiterschulung gemäß Art. 4 KI-VO
24.10.2025 | online auf Zoom

Die EU-KI-Verordnung (KI-VO) hat einen Rechtsrahmen für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz geschaffen. Für öffentliche Verwaltung heißt das, Rechte und Pflichten zu kennen und umzusetzen. Die KI-VO ist kein Zukunftsthema – sie ist ein Handlungsauftrag für heute! 

Unser Online-Impuls bietet einen fundierten Einstieg.
Jetzt anmelden!

  

Mit KI zu zielgruppengerechteren Stellenausschreibungen.
Der digitale Ausschreibungs-Referent
16.10.2025 | online auf Zoom

Unser Impuls zeigt Ihnen Tools und Techniken für moderne Ausschreibungstexte und die KI hilft Ihnen, Ausschreibungen verständlich, ansprechend und passgenau zu formulieren. 

Erleichtern Sie sich Ihre tägliche Arbeit, sparen Sie Zeit und verbessern Sie die Wirkung Ihrer Stellenausschreibungen.
Jetzt anmelden!

   

KI rechtssicher nutzen - Datenschutz, Urheberrechte, AI Act der EU
26.11.2025 | online auf Zoom

So können Sie den Einsatz künstliche Intelligenz rechtlich absichern. Erfahren Sie, die Anforderungen, die Datenschutz und Urheberrechte an den Einsatz von KI stellen und wie der neue AI Act der EU Ihre Nutzung beeinflusst. 

Handeln Sie verantwortungsbewusst, rechtssicher und mit aktuellem Wissen.
Jetzt anmelden!