
Wandel gestalten - Arbeitswelt prägen - Arbeitnehmerinteressen wahren
Wandel gestalten - Arbeitswelt prägen - Arbeitnehmerinteressen wahren
Die Zeiten ändern sich – und mit ihnen die Herausforderungen für Gewerkschaften. Spätestens jetzt ist es klar: Wer als Gewerkschaft in Zukunft etwas bewegen will, braucht kluge Köpfe mit Haltung, Weitblick und praktischer Führungsstärke. Genau hier setzt der Zertifikatskurs „Gewerkschaftsmanagement“ der dbb akademie seit fast 30 Jahren an – als kraftvolle Talentwerkstatt für den gewerkschaftlichen Nachwuchs.
Der 28. Lehrgang startet am 20 Januar 2026.
Der Lehrgang ist kein trockener Theoriekatalog, sondern eine praxisnahe Toolbox für engagierte Nachwuchskräfte. Dieser umfasst die ganze Bandbreite von erforderlichen Inhalten und bietet die optimale Basis, um sich auf anstehende Aufgaben vorzubereiten!
Der Fokus liegt auf Wirkung und Haltung, auf Kompetenz und Gemeinschaft. Denn starke Führung bedeutet nicht nur, Entscheidungen zu treffen, sondern Menschen zu gewinnen – für gemeinsame Ziele und eine starke Interessenvertretung.
Jetzt ist die Zeit – für neue Führung
Wer heute investiert, hat morgen Gestaltungsraum. Auch im kommenden Jahr vermitteln wir Ihren Nachwuchskräften das notwendige Handwerkszeug für gewerkschaftliche Führungsaufgaben mit unserem modular aufgebauten „Zertifikatskurs Gewerkschaftsmanagement“.
Mit dem Zertifikatskurs sichern sich Gewerkschaften nicht nur qualifizierte Führungskräfte, sondern auch ein modernes Selbstverständnis, das trägt. Klar, verbindlich, zukunftsfest.
Infos und unseren Kontakt für Ihre Fragen finden Sie in diesem Infoblatt zum Lehrgang “Zertifikatskurs Gewerkschaftsmanagement”