KI-Fortbildung ist jetzt Pflicht!
Die EU-Verordnung zur Regulierung Künstlicher Intelligenz (AI Act) setzt erstmals verbindliche Standards für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Behörden und Unternehmen stehen in der Pflicht, die höchsten...
Unsere Zertifizierung für Ihren Vorteil
Qualitätsmanagement ist eine wichtige Grundlage, um Prozesse zu planen und zu lenken und damit Abläufe, Kommunikation und Wissen kontinuierlich zu verbessern. Ein QM-System sorgt für die schnelle Aufdeckung von...
Qualitätspolitik und QM-System der dbb akademie Einleitung Die dbb akademie ist eine Bildungseinrichtung des dbb beamtenbund und tarifunion, die sich auf die Weiterbildung von Beschäftigten im öffentlichen Dienst und im privaten Dienstleistungssektor...
Seminarangebote für Mitglieder
Ihre Ansprechpartnerinnen rund um die gewerkschaftliche Fortbildung
Ihre Ansprechpartnerinnen rund um die gewerkschaftliche Fortbildung
Mitglieder
Wer Anliegen durchsetzen will, braucht die richtigen Argumente, den ganzen...
Info-Blatt Gewerkschaftsmanagement – Führen in einer modernen Gewerkschaft (Änderungen vorbehalten) Veränderte Arbeitswelten, Globalisierung, demografischer Wandel – eine Gewerkschaft, die diese Prozesse mitgestalten will, muss mutig neue Akzente setzen. Das...
Zertifikatskurs Gewerkschaftsmanagement
Gewerkschaftliche Arbeit gleicht derzeit einem Schiff auf hoher See. Die Wellen kommen unregelmäßig, hoch und unberechenbar. Die eigene Position muss ständig angepasst und neu austariert werden. Aber Schiffe sind für...
Mentales und körperliches Wohlbefinden stärken
7 Tipps, wie Sie ihren Körper und ihre Psyche positiv beeinflussen können!
Arbeit in staatlichen Strukturen kann herausfordernd und stressig sein. Eine hohe Arbeitsbelastung, der Umgang mit Konflikten und...
Neue Mitglieder für den Personal- und Betriebsrat gewinnen
Online Kontakt aufbauen und überzeugen
Der Erfolg eines Gremiums hängt oft davon ab, wie es sich mit neuen Mitgliedern und frischen Ideen weiterentwickelt.
Praktische Tipps und konkrete...
Marc Oliver Thoma
Berufserfahrung
Selbstständiger IT- und Kommunikationstrainer seit 20 Jahren Datenschutzbeauftragter für KMUs Videotrainer seit 2010 mit mehr als 100 Videokursen Autor für IT-Security-Themen Konzeption und Begleitung von...
Michael Rohrlich
Berufserfahrung
Rechtsanwalt seit 03/2003 TÜV Süd zertifizierter Datenschutzbeauftragter (DSB-TÜV) seit 06/2012 geprüfter Datenschutzauditor (Haufe) seit 02/2022 HR Data Protection Manager (C.H. Beck) seit 07/2021 Data Protection...