Alimentation und Beamtenversorgung (2025 G023 CH)
Wie entwickelt sich die Alimentation im Bund und in den Ländern? Was bedeutet die aktuelle Rechtsprechung für die Beamtenversorgung? Und welche Einflussmöglichkeiten haben Gewerkschaften wie der dbb? Im...
Tarifrecht total - ab ins Kloster (2025 Q272 AM)
Tarifrecht total - eine Woche TVöD, TV-L, TV-H: chronologisch, intensiv, praxisnah - Die Teilnehmer sollen die unterschiedlichen Rechtsquellen des Arbeitsrechts und ihr Verhältnis zueinander kenneneinen...
Konflikte erfolgreich lösen (2025 L018 DL)
Diese online-Seminarreihe bietet praxisorientierte Ansätze, mit denen Sie Konflikte souverän und konstruktiv bewältigen. Strategien und Techniken lassen Sie schwierige Gesprächssituationen sicher meistern, Konflikte...
Umgang mit Gewalt gegen Beschäftigte (2025 G022 CH)
Rolle der Gewerkschaften
'Sicherheit ist keine Option, sondern eine Haltung. Machen Sie den Unterschied!' Gewaltprävention ist längst mehr als eine Pflichtaufgabe. Sie ist ein Kulturfaktor, der Vertrauen...
Konfliktmanagement - Konflikte erkennen, bearbeiten und nutzen (2025 Q270 DL)
Konflikte frühzeitig erkennen und gemeinsam Lösungen entwickeln ist entscheidend für eine effektive und zufriedenstellende Zusammenarbeit. Dabei sind Wahrnehmung, Empathie und...
Wenn Konflikte entgleisen – Professioneller Umgang mit Mobbing und Eskalation (2025 Q271 DL)
Konflikte gehören zum Arbeitsalltag – doch manchmal nehmen sie eine Dynamik an, die Betroffene überfordert, Teams belastet und Organisationen lähmt. Besonders...