Ihre Suchergebnisse

Illustration Suchergebnisse
Search words under length of 4 characters are not processed.

61 Treffer

Wenn Konflikte entgleisen – Professioneller Umgang mit Mobbing und Eskalation (2025 Q271 DL) Lehrgang: Konflikte erfolgreich lösen (Modul 3) Konflikte gehören zum Arbeitsalltag – doch manchmal nehmen sie eine Dynamik an, die Betroffene überfordert, Teams...
Resilienz - Widerstandsfähig und flexibel mit belastenden Situationen umgehen (2025 Q103 SF) Alle, die an dem Thema interessiert sind, werden in dem 2-tägigen Seminar alles Wissenswerte über Resilienz kennenlernen. Zudem erhalten sie wertvolle Impulse, ihr...
eCampus Betriebsverfassungsrecht (2025 Q063 AM) In unserer Veranstaltung lernen Sie nicht alles - aber wir verschaffen Ihnen einen soliden Überblick - intensiv und praxisnah, von Ihrem Arbeitsplatz oder von Zuhause aus – fast so, als wären Sie zu den...
Crashkurs Betriebsverfassungsrecht (2025 Q062 AM) Sie sind frisch in den Betriebsrat gewählt, engagiert und voller Tatendrang – haben aber bislang noch kein systematisches Wissen erworben.Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen (Organisationsrecht +...
Grundschulung Personalvertretungsrecht Bund (2025 Q169 LB) gem. § 54 I BPersVG Ziel der Veranstaltung ist es, neu gewählte Personalratsmitglieder gem. § 54 I BPersVG für die Amtsausführung zu schulen. Die Teilnehmenden lernen, die täglichen Aufgaben eines...
Leadership 360° - Führungskompetenzen für eine dynamische Arbeitswelt (2025 L005 DL) Der Zertifikatslehrgang Leadership 360° bereitet Sie umfassend und praxisnah auf die Herausforderungen moderner Führung vor. Sie erwerben alle wesentlichen Kompetenzen,...
Datenschutz im Personalratsbüro und für (neue) Personalräte (2025 Q069 BS) - Grundlagenseminar Die Teilnehmer:innen lernen in der Veranstaltungen die grundlegenden Datenschutzbestimmungen und die elementaren Ziele des Datenschutzes im Kontext der Arbeit eines...
KI gestützte Arbeitsorganisation – was verändert sich? (2025 Q220 DL) Lehrgang: KI Intensiv (Level 2 - Modul 2) Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert Arbeitsabläufe grundlegend und stellt auch öffentliche Verwaltungen vor neue...
Zertifikatskurs: KI-gestütztes Gesundheitsmanagement - Experte persönliches/betriebliches BGM (2025 Q237 SF) Modul 4: Künstliche Intelligenz im Gesundheitsmanagement Dieses Webinar vermittelt, wie Künstliche Intelligenz (KI) im Betrieblichen...
Konfliktmanagement - Konflikte erkennen, bearbeiten und nutzen (2025 Q158 DL) Lehrgang: Konflikte erfolgreich lösen (Modul 2) Konflikte frühzeitig erkennen und gemeinsam Lösungen entwickeln ist entscheidend für eine effektive und zufriedenstellende...