Jahrestagung Feuerwehr und Rettungsdienst (2025 B139 CH)
Souveräner Umgang mit Konflikten - schwierigen Gesprächssituationen sicher begegnen (2025 Q268 DL)
Lehrgang: Konflikte erfolgreich lösen (Modul 1)
Konflikte sind keine einfache Angelegenheit, aber sie lassen sich sehr gut lösen – durch einen sachlichen,...
Ergonomie im Wandel - Neue Büroformen (2025 Q116 SF)
Wie mobile Arbeit gesundheitsförderlich gelingt
In diesem praxisorientierten Seminar werden die Teilnehmenden auf die Herausforderungen und Chancen der modernen Büroarbeitswelt vorbereitet.Lernziele:Die...
Digitalisierung und KI (2025 B219 CH)
Modul 1: LinkedIn – Neue Wege der Personalgewinnung (2025 Q239 SF)
Trends und Praxis im Personalmarketing
Die Teilnehmer/innen • erhalten einen sehr guten Überblick über LinkedIn• lernen, wie LinkedIn strategisch in der Personalgewinnung benutzt werden kann•...
Modul 2: Corporate Influencer (2025 Q240 SF)
Trends und Praxis im Personalmarketing
Die Teilnehmer/innenwissen was sich hinter dem Begriff „Corporate Influencer“ verbirgtverstehen den Nutzen der Corporate Influencer für die Arbeitgebergeberattraktivität und...
Moderne Lernformate (2025 Q157 SF)
Die Modernisierung des Personalmanagements und die Einführung neuer Arbeitsweisen, wie New Work und Agilität werden betriebliche Bildungsabteilungen in den nächsten Jahren vor neue Herausforderungen stellen. Es werden neue...
Sicherheit im Umgang mit psychischen Störungen am Arbeitsplatz - Basiswissen für Führungskräfte (2025 Q107 SF)
Die Anzahl psychischer Erkrankungen steigt. Die psychische Gesundheit der Beschäftigten liegt heutzutage mehr denn je in der Verantwortung der...
Betriebliches Eingliederungsmanagement - Kommunikationsstrategien und Fallmanagement (2025 Q159 SF)
Wer ein BEM-Verfahren zielführend und effektiv gestalten will, braucht Beratungskompetenz. Denn im BEM-Gespräch geht es nicht allein um die eine Frage, ob der...
Irrtümer rund um die tarifliche Eingruppierung und Stellenbewertung (2025 Q041 AM)
In diesem webinar räumen wir mit klassischen Irrtümern des Eingruppierungsrechts auf und besprechen dabei wichtige Grundlagen:Das schulde ich nicht, weil es nicht in meiner...
Suchergebnisse
71
bis
80
von
376