Dienstvereinbarung für Fortgeschrittene - werden Sie Profi (2025 Q174 LB)
Die Teilnehmenden lernen die juristischen Hintergründe und praktischen Kniffe des komplexen Themas „Dienstvereinbarung“ kennen. Wann gilt eine Regelung aus einer Dienstvereinbarung,...
Die personalvertretungsrechtliche Verselbstständigung von Dienststellenteilen (2025 Q179 LB)
- Zuständigkeitsverteilung zwischen den Personalratsgremien
Die Teilnehmenden lernen die rechtlichen und praktischen Aspekte der Verselbstständigung von...
Die Pflichten von Verantwortlichen und die Rechte von Betroffenen (Modul 2) (2025 Q197 BS)
Diese Veranstaltung ist Teil der Web-Seminar-Reihe „Grundlagenkenntnisse und Praxiswissen im Datenschutzrecht“, kann aber selbstverständlich auch als...
Gewerkschaftsakademie VBE Frauen (2025 G041 CS)
Modul 5 „Eigene Gewerkschaft und dbb“
Schlagfertigkeit trainieren - erfolgreich kontern - sicher argumentieren (2025 Q129 DL)
Manchmal reicht es, das eigene Schweigen auszuhalten, manchmal braucht es eine Pointe. Welches Instrument ist wann wirksam? Ist Gelassenheit ein Zeichen von Ruhe oder...
Einführung in das Datenschutzrecht, gesetzliche Grundlagen und mögliche Sanktionen (Modul 1) (2025 Q196 BS)
Diese Veranstaltung ist Teil der Web-Seminar-Reihe 'Grundlagenkenntnisse und Praxiswissen im Datenschutzrecht', kann aber selbstverständlich auch als...
Personalratsarbeit digital - (2025 Q182 LB)
PR-Sitzung, Beschlussfassung, Personalversammlung, Sprechstunden etc. online und rechtssicher
Die Teilnehmenden lernen die rechtlichen Rahmenbedingungen digitaler Personalvertretungsarbeit kennen lernen.
Begrüßung /...
Schweigepflicht vs. Öffentlichkeitsarbeit - Personalratsarbeit im Spannungsfeld (2025 Q185 LB)
Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, den Umfang der ihnen als Personalvertretung obliegenden Schweigepflicht richtig einzuschätzen.
Begrüßung /...
Konfliktmanagement zwischen der Dienststelle und schwerbehinderten Menschen – (2025 Q186 LB)
als Schwerbehindertenvertretung rechtssicher und klug agieren
Ziel der Veranstaltung ist es, die Teilnehmenden in der Vermeidung bzw. im Umgang mit Konflikten...
Grundschulung Personalvertretungsrecht Bund (2025 Q166 LB)
gem. § 54 I BPersVG
***Dieses Seminar ist bereits ausgebucht***Ziel der Veranstaltung ist es, neu gewählte Personalratsmitglieder gem. § 54 I BPersVG für die Amtsausführung zu schulen. Die...
Suchergebnisse
321
bis
330
von
376