2026 L013 DL

Kraftvoll führen in Umbruchzeiten

Nutzen und Ziele

Begegnen Sie dem hohen Anpassungs- und Veränderungsdruck von innen und außen mit kraftvoller Führung.
Die Seminarreihe lässt Sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen handlungsfähig, klar und wirksam zu bleiben.

In fünf aufeinander abgestimmten Online-Modulen erweitern Sie Ihr Führungsrepertoire, stärken Ihre persönliche Haltung und gewinnen Sicherheit im Umgang mit Wandel, Ambivalenz und Komplexität. Sie lernen, Spielräume bewusst zu nutzen, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten und Ihre Teams mit emotionaler Präsenz und Klarheit durch unsichere Phasen zu begleiten.

Die Reihe bietet einen praxisnahen Rahmen, in dem Sie Ihr Führungsverhalten reflektieren, neue Impulse aufnehmen und konkrete Werkzeuge für die Führung in herausfordernden Zeiten erhalten. Die regelmäßigen Abstände zwischen den Modulen ermöglichen Reflektion und Anwendung des Gelernten.

📌 Hinweise zur Teilnahme
Jedes Modul ist thematisch in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen gebucht werden. Für eine nachhaltige und umfassende Kompetenzentwicklung empfehlen wir die Teilnahme an allen Modulen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in der gesamten Seminarreihe und profitieren Sie vom Vorteilspreis.

Inhalt

Modul 1: Führung flexibel denken - Spielräume erkennen und nutzen
05.02.2026  ||  09:00 bis 13:00 Uhr  ||  online
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie ihre Führungsstile adaptiv gestalten und effektiv auf die dynamischen Anforderungen moderner Arbeitswelten reagieren können.

Modul 2: Erfolgsfaktoren kennen
26.02.2026  ||  09:00 bis 13:00 Uhr  ||  online
Im Mittelpunkt dieses Seminars steht, wie Sie Führungsstärke in Zeiten des Wandels zeigen und Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Führung unter herausfordernden Bedingungen erkennen und anwenden können.

Modul 3: Grundlagen Changemanagement
19.03.2026  ||  09:00 bis 13:00 Uhr  ||  online
In diesem Seminar werden grundlegende Kenntnisse und Strategien vermittelt, mit denen Sie Veränderungsprozesse in Organisationen erfolgreich initiieren und steuern können.

Modul 4:Emotional- und krisenangemessene Führunghttps://www.dbbakademie.de/online-seminare/seminar/kraftvoll-fuehren-in-umbruchzeiten-modul-4-65595//
23.04.2026  ||  09:00 bis 13:00 Uhr  ||  online
Das Seminar fokussiert darauf, wie Führungskräfte emotional intelligent agieren und ihre Teams sicher durch schwierige Zeiten steuern können. 

Modul 5: Souverän bleiben - Ambivalenzen und Widersprüche aushalten
20.05.2026  ||  09:00 bis 13:00 Uhr  ||  online
Das Seminar vermittelt Techniken, um effektiv mit Unsicherheiten und widersprüchlichen Informationen umzugehen und so klare Entscheidungen in komplexen Situationen zu treffen.




Ausführliche Beschreibung

Modul 1
Führung flexibel denken

  • Was macht flexible Führung aus?
  • Entwicklung adaptiver Führungskompetenz
  • Die eigene Führungsrolle justieren

Modul 2
Erfolgsfaktoren kennen

  • Mitarbeitende empowern – Stärken, Wissen und Ressourcen nutzen
  • Entscheidungsräume und Kreativität stärken
  • Selbstführung der Mitarbeitenden stärken

Modul 3
Grundlagen Changemanagement

  • Wandel garantiert Widerstand - Widerstände als wertvolle Ressource sehen
  • Die Veränderungskurve als Analyseinstrument
  • Interessengruppen im Change
  • Ihre Erfahrungen im Changeprozess reflektieren

Modul 4
Emotional- und krisenangemessene Führung

  • Eine Balance finden zwischen Empathie und Klarheit
  • Kommunikation und Dialog fördern im Team
  • Eine Arbeitsumgebung schaffen, die das gemeinsame Lernen fördert
  • Motivation fördern

Modul 5
Umgang mit Ambivalenzen und Ambiguität

  • Die eigene und die Ambiguität im Team fördern
  • Zwickmühlenmanagement – Entscheidungsdilemmata „auflösen“
  • Kommunikation in Umbruchzeiten

Zielgruppe

Die Seminarreihe richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen, die Ihre Teams effektiv und sicher durch dynamische und ständig wechselnde Umgebungen navigieren wollen.  

Unser Seminarangebot

Tabellarische Übersicht unseres Seminarangebots zum aktuell sichtbaren Seminar
Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
Zoom (online) Preis ohne Übernachtung 1.237,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen