Künstliche Intelligenz ist längst fester Bestandteil der Arbeitswelt – auch im öffentlichen Dienst.
Prozesse werden digitaler, Entscheidungen datenbasierter, Kommunikation schneller. Diese Entwicklung eröffnet Chancen, stellt Führungskräfte und Beschäftigte jedoch zugleich vor neue Herausforderungen: Wie gelingt der verantwortungsvolle Umgang mit KI? Wie bleiben Menschen gesund, motiviert und souverän in einer Arbeitsumgebung, die sich stetig verändert? Das KI-Bootcamp der dbb akademie bietet praxisnahe Antworten und befähigt Sie, die Einführung und Nutzung von KI sicher, reflektiert und menschlich zu gestalten.
In unserem dreitägigen KI-Bootcamp nehmen wir Sie mit auf eine einzigartige Lernreise:
- Am ersten Tag steht Ihre persönliche Rolle im Mittelpunkt – wie Sie KI souverän nutzen und dabei gesund und reflektiert bleiben.
- Am zweiten Tag lernen Sie, KI gemeinsam mit Ihrem Team einzusetzen, Rollen klar zu definieren und die Zusammenarbeit zu stärken.
- Am dritten Tag blicken Sie auf die Organisation: Wie lassen sich Stakeholder und Shareholder einbinden, Chancen überzeugend vermitteln und KI nachhaltig einführen?
Dieses Bootcamp vermittelt nicht nur Wissen, sondern stärkt Ihre Haltung, Ihre Kommunikationsfähigkeit und Ihre Resilienz. So führen Sie Ihr Team und Ihre Organisation sicher in die KI-Zukunft, mit einem klaren Fahrplan und dem Bewusstsein, dass Erfolg nur im Zusammenspiel von Mensch und Maschine entsteht.