Erfolgreich in der Personalratsarbeit

Nach der erfolgreichen Wahl und der Konstituierung des Gremiums geht es in den Alltag der Personalratsarbeit.

  • Die NEU-Gewählten nutzen ihre Grundschulung
  • Die erfahrenen Wieder-Gewählten vertiefen ihr Wissen
  • Das Gremium wächst zum Team zusammen.

Die dbb akademie begleitet Sie in Ihren vier Jahren Personalratsarbeit

Ihre Rechte auf Fortbildung als Personalratsmitglieder

Personalräte haben einen umfangreicheren Schulungsanspruch als oft angenommen. Dieser beschränkt sich nicht „nur“ auf Grundschulungen und ist umso wichtiger, je vielfältiger die Aufgaben und Themen in der heutigen Arbeitswelt sind.

Informieren Sie sich hier umfassend über Ihren Schulungsanspruch.

TOP-Schulungen für Personalvertreterinnen und Personalvertreter

Aufbauschulung Personalvertretungsrecht Bund - Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten vertiefen 
15. -17.09.25| Siegburg | 2025 Q263 LB
07. - 09.10.25 | online | 2025 Q273 LB
10. - 12.11.25 | online | 2025 Q171 LB

Schnellstart Datenschutz für Personalräte
3.9.25 | online | 2025 Q085 BS

KI in der Personalratsarbeit
17. - 18.09.25 | Bonn | 2025 Q181 LB
12. – 13.11.25 | online | 2025 Q285 LB
25. - 26.11.25 | online | 2025 Q269 LB

Entgeltdiskriminierung im öffentlichen Dienst
23.9.25 | online | 2025 Q126 LB

Informationsanspruch des Personalrats
24.9.25 | online | 2025 Q184 LB

Personalratsarbeit digital
6. - 7.10.25 | online | 2025 Q099 LB 

Die Personalversammlung - gut vorbereitet und effektiv genutzt
8. - 9.10.25 | Fulda | 2025 Q176 LB

>> Hier finden Sie alle Schulungen zum Personalvertretungsrecht

Künstliche Intelligenz - Eine Herausforderung für Personalräte