Ihre Seminare zum Thema "Führung"
Köln (Nordrhein-Westfalen)
Außen vor und mittendrin - Konfliktkompetenz für Führungskräfte
2022 Q297 SF
630,00 €ohne Ü/VP
Eine Führungsrolle ist häufig mit Konflikten verbunden. Konflikte verstehen und einordnen können, erste Signale erkennen und konstruktive Ansätze zur Konfliktbearbeitung kennen - das Seminar unterstützt Sie wirkungsvoll in der Weiterentwicklung Ihrer Konfliktkompetenz.
- Konfliktursachen und Konfliktsignale
- Konfliktarten und-muster
- Esakalationsstufen
- Zwischenmenschliches Konfliktverhalten
- Konfliktmanagement und Persönlichkeitsstile
Berlin (Berlin)
Psychologie und Führung - Aufbauseminar
2022 Q298 SF
630,00 €ohne Ü/VP
Von Teilnehmenden gewünscht und jetzt im Angebot - ein weiterführendes Seminar zum spannenden Themenfeld Psychologie und Führung . Menschliche Verhaltensmuster verstehen und darüber die eigene Wahrnehmung sensibilisieren - ein weites Feld für Ihre Wirksamkeit im Führungsalltag.
- Auffrischung
- Wissen und Erfahrung
- Welches Anliegen braucht welche Methoden?
- Eigene Grenzen erkennen
- Spielräume erweitern
Köln (Nordrhein-Westfalen)
Führen in der Sandwichposition
2022 Q299 SF
630,00 €ohne Ü/VP
Führungskräfte im mittleren Management sitzen häufig zwischen den Stühlen. Sie nehmen gleichzeitig Fachaufgaben, Managementaufgaben und Führungsaufgaben war. Stärken und festigen Sie Ihre Position im Zusammenspiel zwischen Kollegen, Mitarbeitenden und Führungskräften.
- Rollenverständnis
- Wertekonzept und persönliche Ziele
- Führen und geführt werden
- Erfolgreiche Kommunikation auf unterschiedlichen Ebenen
- Umgang mit Vorgesetzten
- Kompetenzbereiche und Rollen klären
Berlin (Berlin)
Change Management für die digitale Transformation
2022 Q300 SF
630,00 €ohne Ü/VP
Führungskräfte gestalten und moderieren Veränderungsprozesse, ihre Arbeit entscheidet maßgeblich über deren Erfolg und Nachhaltigkeit. Lösungsorientierte Kommunikation ist dabei genauso wichtig wie die zielgerichtete Anpassung von Prozessen und Strukturen. Welche besonderen Herausforderungen ergeben sich daraus für Sie als Führungskraft?
- Veränderungen verstehen und professionell begleiten
- Phasen im Changeprozess
- Kommunikation in Veränderungsprozessen
- Umgang mit Widerständen und Unsicherheiten
- Wie verändert sich Führung?
Berlin (Berlin)
Kollegiale Beratung für erfahrene Führungskräfte
2022 Q304 SF
630,00 €ohne Ü/VP
Die Kollegiale Fallberatung ermöglicht den Teilnehmenden, sich untereinander zu aktuellen Themen ihres Alltags zielführend zu beraten. Dabei werden anhand eines festgelegten Ablaufmodells gemeinsam und zeitnah Lösungen für konkrete Herausforderungen gefunden.
- Das eigene Führungsverhalten reflektieren und Erfahrungen mit anderen Führungskräften austauschen
- Was macht mich als Führungskraft erfolgreich, wie stärke ich meine Kompetenzen?
- Komplexität managen und Wechselwirkungen erkennen
- Aktuellen Herausforderungen begegnen
- Psychologische Aspekte berücksichtigen