2026 Q174 DL

Vision und Mission für eine erfolgreiche Arbeit mit KI entwickeln

Veranstaltungsprogramm als PDF

Nutzen und Ziele

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt tiefgreifend – auch im öffentlichen Dienst. Doch technologische Innovationen allein führen nicht zu besseren Ergebnissen. Es braucht eine klare Vision und eine handlungsleitende Mission, um KI verantwortungsvoll, menschenzentriert und gemeinwohlorientiert einzusetzen.

In diesem Modul erarbeiten wir, wie Führungskräfte und Teams eine tragfähige Zukunftsperspektive für den KI-Einsatz entwickeln können – wertebasiert, inklusiv und praxisnah.

Dieses Seminar ist auch Bestandteil der Seminarreihe Künstliche Intelligenz im Alltag verankern. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in der gesamten Seminarreihe und profitieren Sie von 10 % Preisnachlass.

Inhalt

  • Grundlagen von KI: Was kann sie – und was (noch) nicht?
  • Chancen und Herausforderungen für den öffentlichen Dienst
  • Eigene Haltungen und Werte im Umgang mit KI reflektieren
  • Visionen entwickeln: Wo soll KI unterstützen, nicht ersetzen?
  • Eine gemeinsame Mission für die eigene Organisation formulieren

Zielgruppe

Führungskräfte, Projektverantwortliche, Personalvertretungen und Mitglieder von Digitalisierungsteams im öffentlichen Dienst, die strategisch mit KI-Themen arbeiten möchten.

Unser Seminarangebot

Tabellarische Übersicht unseres Seminarangebots zum aktuell sichtbaren Seminar
Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
Zoom (online) Preis ohne Übernachtung 300,00 € Online Anmeldung
Zoom (online) Preis ohne Übernachtung 300,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen