2026 Q001 AM

Seminar für Betriebsrats - Assistenzen

Veranstaltungsprogramm als PDF

Nutzen und Ziele

Sie halten der/dem Vorsitzenden den Rücken frei und organisieren und managen die Arbeit des Betriebsrates aus dem back office heraus - ohne normalerweise Mitglied des entscheidenden Betriebsratsgremiums zu sein. Die Assistenzen der Betriebsräte müssen Grundkenntnisse mindestens in den Organisationsvorschriften des Betriebsverfasssungsgesetzes haben. Damit das Gremium reibungslos arbeiten kann, sind sie erste Anlaufstelle und oft viel mehr als 'Büropersonal' im Sinne des § 40 Abs.2 BetrVG. Wir vermitteln die grundlegenden Kenntnisse, auch aus Nebengebieten und behandeln Ihre Fragen.

Inhalt

Organisationsrecht
Geschäftsführungsvorschriften
Protokollierung (notwendige Inhalte, digital oder in Papierform, Besonderheiten bei Telefon- und Videokonferenzen)
Ladungen (auch der SBV und der JAV)
Was kann auf die Assistenzen delegiert werden?
Formalien

Soft Skills

Datenschutz im Betriebsratsbüro (Aufbewahrungsfristen, Zugriffsberechtigungen usw) Daneben werden wir betriebsverfassungsrechtliche Fragen z.B. zur ) oder zur Einladung von JAV und SbV besprechen.

Einzelfragen und best practices



Zielgruppe

Betriebsrats-Assistenzen, Büropersonal im back office des Gremiums

Unser Seminarangebot

Tabellarische Übersicht unseres Seminarangebots zum aktuell sichtbaren Seminar
Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
Internet (online) Preis ohne Übernachtung 600,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen