2026 L015 DL

Künstliche Intelligenz im Alltag verankern

Nutzen und Ziele

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt – auch im öffentlichen Dienst. Ob bei der Informationsverarbeitung, der Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern oder im Management komplexer Prozesse: KI kann unterstützen, entlasten und neue Perspektiven eröffnen. Doch technologische Entwicklung allein reicht nicht aus. Entscheidend ist, wie KI sinnvoll, verantwortungsvoll und mit klarem Ziel in den Arbeitsalltag integriert wird.

Diese Seminarreihe bietet Orientierung, Wissen und praktische Ansätze, um den Einsatz von KI im eigenen Arbeitsfeld reflektiert zu gestalten – mit Blick auf ethische Fragen, strategische Umsetzung und die Rolle von Führung. Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie, wie Sie KI verantwortungsvoll in Ihre Arbeitsprozesse integrieren.

📌 Hinweise zur Teilnahme
Jedes Modul ist thematisch in sich abgeschlossen und kann unabhängig von den anderen gebucht werden. Für eine nachhaltige und umfassende Kompetenzentwicklung empfehlen wir die Teilnahme an allen Modulen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in der gesamten Seminarreihe und profitieren Sie vom Vorteilspreis.

Inhalt

Modul 1: Vision und Mission für eine erfolgreiche Arbeit mit KI entwickeln
Gestalten Sie aktiv mit, wie KI in Ihrer Organisation wirken soll. Entwickeln Sie eine Vision, die inspiriert – und eine Mission, die Orientierung im Alltag gibt.
01.10.2026  |  09:00 bis 16:00 Uhr  |  online

Modul 2: Strategien entwickeln und in den Alltag umsetzen
Setzen Sie Ihre Ideen in Bewegung. Entwickeln Sie Strategien, die passen – zu Ihrer Organisation, zu Ihren Menschen, zu Ihrem Auftrag.
04.11.2026  |  09:00 bis 16:00 Uhr  |  online

Modul 3: KI in Management und Führung
Barrieren erkennen – Ängste abbauen, Vertrauen schaffen: Erfolgreiches Change Management gestalten
Begegnen Sie Sorgen mit Offenheit und Kompetenz. Werden Sie zur Vertrauensperson in digitalen Zeiten – so geben Sie Ihren Mitarbeitenden Orientierung und Sicherheit.
26.11.2026  |  10:00 bis 16:30 Uhr  |  online

Zielgruppe

Die Seminarreihe richtet sich an Führungskräfte, Projektverantwortliche und interessierte Mitarbeitende im öffentlichen Dienst, die den Einsatz von KI in ihren Organisationen aktiv mitgestalten möchten. Angesprochen sind insbesondere Personen mit Gestaltungs- oder Steuerungsverantwortung, die technologische Entwicklungen mit menschlichem Maß verbinden und Veränderungen verantwortungsvoll begleiten wollen.

Unser Seminarangebot

Tabellarische Übersicht unseres Seminarangebots zum aktuell sichtbaren Seminar
Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
Zoom (online) Preis ohne Übernachtung 810,00 € Online Anmeldung
Zoom (online) Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen