2026 Q184 DL

KI in Management und Führung | Barrieren erkennen –

Ängste abbauen, Vertrauen schaffen: Erfolgreiches Change Management gestalten

Veranstaltungsprogramm als PDF

Nutzen und Ziele

Führungskräfte stehen aktuell vor der Aufgabe, technologische Innovationen nicht nur fachlich zu verstehen, sondern auch soziale Prozesse verantwortungsvoll zu gestalten. Wie kann KI sinnvoll in Verwaltung und Organisation integriert werden? Welche Befürchtungen und Widerstände gibt es in Teams? Und wie lässt sich Vertrauen in Veränderungsprozesse aufbauen?

Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, die Potenziale von KI im eigenen Verantwortungsbereich realistisch einzuschätzen, mit Ängsten und Unsicherheiten konstruktiv umzugehen und nachhaltige Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten.

Ihr Nutzen

  • Sie erkennen die Chancen und Herausforderungen von KI im Kontext von Führung und Verwaltung,
  • identifizieren typische Barrieren, Ängste und Vorbehalte im Zusammenhang mit digitalen Veränderungsprozessen,
  • reflektieren ihre eigene Haltung gegenüber KI und Veränderung,
  • entwickeln Strategien, um Veränderungsprozesse mitarbeiterorientiert und erfolgreich zu begleiten.

Dieses Seminar ist auch Bestandteil der Seminarreihe Künstliche Intelligenz im Alltag verankern. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in der gesamten Seminarreihe und profitieren Sie von 10 % Preisnachlass.

Inhalt

  • Grundlagen der KI: Einführung in KI-Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten
  • KI in der Entscheidungsfindung, Prozessautomatisierung und im Wissensmanagement
  • KI und Ethik - Chancen, Risiken und zeitlose Prinzipien
  • Psychologische Aspekte des Wandels: Unsicherheiten, Ängste und Widerstände verstehen
  • Auswirkungen der KI auf Führung und Management

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Teamleitungen sowie Projektverantwortliche, die sich mit der Einführung oder Begleitung von KI-basierten Veränderungen auseinandersetzen.

Unser Seminarangebot

Tabellarische Übersicht unseres Seminarangebots zum aktuell sichtbaren Seminar
Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
Zoom (online) Preis ohne Übernachtung 300,00 € Online Anmeldung
Zoom (online) Preis ohne Übernachtung 300,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen