2025 Q288 TJ

Der digitale Ausschreibungs-Referent

mit KI zu zielgruppengerechteren Stellenausschreibungen

Veranstaltungsprogramm als PDF

Nutzen und Ziele

Stellenausschreibungen verständlich, ansprechend und individuell zu formulieren, kann viel Arbeit sein.

Hier individuell zu arbeiten, lohnt sich jedoch, denn Stellenausschreibungen sind oft der erste Kontakt zwischen einer Verwaltung und potenziellen Bewerber*innen und damit weit mehr als ein reiner Informationstext.

Sie sind Visitenkarte, Einladung und Signal zugleich: für Modernität, Wertschätzung, Berufsfelder mit Wirkung und Identifikation. Doch wie gelingt es, Ausschreibungen verständlich, ansprechend und passgenau zu formulieren, ohne dabei jeden Text komplett neu zu verfassen? 

Hier kommt KI als Unterstützung ins Spiel und kann die Effizienz steigern.

Dieser Impuls zeigt Tools und Techniken für moderne Ausschreibungstexte.  

Sie nehmen Ansätze mit, die Ihre tägliche Arbeit erleichtern und die Wirkung Ihrer Ausschreibungen spürbar verbessern.

Inhalt

  • Zielgruppenanalyse und Sprache 
  • Einsatzmöglichkeiten von KI-Tools (in diesem Vortrag mit Schwerpunkt auf ChatGPT) 
  • Textbausteine und Formulierungen entwickeln 
  • Demo: Ausschreibungen umschreiben & optimieren 
  • Offene Fragen 

Zielgruppe

 

Dieser Online-Impuls richtet sich an Beschäftigte im Personalmarketing oder Personalentwicklung, Beschäftigte und Führungskräfte aus dem Bereich Personal.

Unser Seminarangebot

Tabellarische Übersicht unseres Seminarangebots zum aktuell sichtbaren Seminar
Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
Zoom (online) Preis ohne Übernachtung 75,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen