Bildungsmanagement muss heute mehr leisten als reine Seminarplanung. Gefragt sind strategisches Denken, eine gezielte Bedarfsanalyse und ein wirksamer Transfer in die Praxis. Ein durchdachtes Fortbildungsangebot stärkt nicht nur Kompetenzen, sondern trägt auch wesentlich zur Mitarbeitendenbindung bei. Dieses kompakte Seminar vermittelt die zentralen Grundlagen – von der Bedarfserhebung bis zur nachhaltigen Umsetzung – praxisorientiert und auf den öffentlichen Dienst zugeschnitten.
- Sie erhalten einen strukturierten Überblick über zentrale Bausteine des Bildungsmanagements
- Sie lernen, wie Sie Bildungsbedarfe systematisch erheben und passgenaue Maßnahmen ableiten
- Sie erfahren, wie Sie den Transfer in die Praxis gezielt unterstützen können
- Sie erkennen, wie Evaluation zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung von Bildungsmaßnahmen beiträgt
- Sie erhalten Impulse für den Einsatz moderner Lernformate im öffentlichen Dienst
- Sie verstehen, wie ein gut geplantes Fortbildungsangebot zur Mitarbeitendenbindung beitragen kann