2026 Q315 SF

Bildungsmanagement kompakt: Fortbildungsangebote für Mitarbeitende strategisch planen

praxisnah umsetzen und wirksam steuern

Veranstaltungsprogramm als PDF

Nutzen und Ziele

Bildungsmanagement muss heute mehr leisten als reine Seminarplanung. Gefragt sind strategisches Denken, eine gezielte Bedarfsanalyse und ein wirksamer Transfer in die Praxis. Ein durchdachtes Fortbildungsangebot stärkt nicht nur Kompetenzen, sondern trägt auch wesentlich zur Mitarbeitendenbindung bei. Dieses kompakte Seminar vermittelt die zentralen Grundlagen – von der Bedarfserhebung bis zur nachhaltigen Umsetzung – praxisorientiert und auf den öffentlichen Dienst zugeschnitten.

  • Sie erhalten einen strukturierten Überblick über zentrale Bausteine des Bildungsmanagements
  • Sie lernen, wie Sie Bildungsbedarfe systematisch erheben und passgenaue Maßnahmen ableiten
  • Sie erfahren, wie Sie den Transfer in die Praxis gezielt unterstützen können
  • Sie erkennen, wie Evaluation zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung von Bildungsmaßnahmen beiträgt
  • Sie erhalten Impulse für den Einsatz moderner Lernformate im öffentlichen Dienst
  • Sie verstehen, wie ein gut geplantes Fortbildungsangebot zur Mitarbeitendenbindung beitragen kann


    Inhalt

    • Der Bildungskreislauf: Was modernes Bildungsmanagement ausmacht
    • Bildungsbedarfsanalyse: Methoden und Tools zur strukturierten Bedarfserhebung
    • Transfermanagement: So verankern Sie Lernprozesse nachhaltig im Arbeitsalltag
    • Evaluation von Bildungsmaßnahmen: Wirkung messen und Weiterentwicklung ermöglichen
    • Moderne Lernformate: Passende Formate für unterschiedliche Zielgruppen und Bedarfe
    • Quick-Check: Welche Qualität muss Weiterbildung heute leisten?


    Zielgruppe

    Das Seminar richtet sich an Personalverantwortliche, Weiterbildungsbeauftragte, Bildungskoordinator*innen sowie Fach- und Führungskräfte in Organisationen und Verwaltungen des öffentlichen Dienstes, die Bildungsprozesse strategischer und wirkungsvoller gestalten möchten – auch mit begrenztem Zeitbudget.

    Unser Seminarangebot

    Tabellarische Übersicht unseres Seminarangebots zum aktuell sichtbaren Seminar
    Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
    Internet (online) Preis ohne Übernachtung 275,00 € Online Anmeldung

    Inhouse Fortbildung

    Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

    Inhouse Angebot anfragen