Gewerkschaft der Sozialversicherung (GdS)
Ihre Seminare
Beteiligung der Personalvertretung
2018 A161 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Einzelthemen des Personalvertretungsrechts (BPersVG)
2019 A140 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Wahlvorstandsschulung online
2021 A047 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Königswinter-Thomasberg (Nordrhein-Westfalen)
Kommunikation mal anders: Was kann der Nachwuchs für den Nachwuchs tun?
2022 B083 CS
Preis mit Übernachtung:
146,00 €incl. Ü/VP
Schlagfertigkeit in der Praxis ? souverän statt sprachlos
2022 B338 CS
20,00 €ohne Ü/VP
Wissenswertes zu diesem Online-Seminar
Methodik und Ablauf
In diesem Online-Seminar erwartet Sie ein visualisierter Fachbeitrag zu Ihrem Thema. Je nach Verlauf werden Sie entweder über Chat, Mikrofon oder andere Online-Medien aktiv in den Veranstaltungsverlauf eingebunden. Die Dozent:innen entscheiden entsprechend der Seminarsituation über Art und Weise der Beteiligung. Die Inhalte werden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen, Fallbeispiele, Diskussionen sowie ggf. durch Gruppenarbeiten oder Feedbackrunden vermittelt. Dabei kommen bewährte Online-Präsentations- und Lernmedien zum Einsatz.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Headset und ggf. Webcam.
Unabhängig von der eingesetzten Online -Seminarplattform können Sie direkt über Ihren Browser beitreten. Alternativ können Sie die jeweilige Anwendung der Plattform installieren und nutzen.
Mit der Anmeldebestätigung zum Online-Seminar und per E-Mail eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Hilfestellung zur Nutzung der jeweils eingesetzten Online -Seminarplattform.
Wissenswertes rund um unsere Online-Seminare finden Sie auch hier.
Königswinter-Thomasberg (Nordrhein-Westfalen)
Grundlagen Arbeitsrecht
2022 B089 CS
Preis mit Übernachtung:
146,00 €incl. Ü/VP
Selbstwirksamkeit im beruflichen Alltag
2022 B339 CS
20,00 €ohne Ü/VP
Wissenswertes zu diesem Online-Seminar
Methodik und Ablauf
In diesem Online-Seminar erwartet Sie ein visualisierter Fachbeitrag zu Ihrem Thema. Je nach Verlauf werden Sie entweder über Chat, Mikrofon oder andere Online-Medien aktiv in den Veranstaltungsverlauf eingebunden. Die Dozent:innen entscheiden entsprechend der Seminarsituation über Art und Weise der Beteiligung. Die Inhalte werden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen, Fallbeispiele, Diskussionen sowie ggf. durch Gruppenarbeiten oder Feedbackrunden vermittelt. Dabei kommen bewährte Online-Präsentations- und Lernmedien zum Einsatz.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Headset und ggf. Webcam.
Unabhängig von der eingesetzten Online -Seminarplattform können Sie direkt über Ihren Browser beitreten. Alternativ können Sie die jeweilige Anwendung der Plattform installieren und nutzen.
Mit der Anmeldebestätigung zum Online-Seminar und per E-Mail eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Hilfestellung zur Nutzung der jeweils eingesetzten Online -Seminarplattform.
Wissenswertes rund um unsere Online-Seminare finden Sie auch hier.
Königswinter-Thomasberg (Nordrhein-Westfalen)
Das gesunde Ego
2022 B334 CS
Preis mit Übernachtung:
146,00 €incl. Ü/VP
Königswinter-Thomasberg (Nordrhein-Westfalen)
Veränderungsprozesse aktiv gestalten - statt im Homeoffice abzuschalten
2022 B288 CS
Preis mit Übernachtung:
109,00 €incl. Ü/VP
Erfurt (Thüringen)
Jugendseminar
2022 B124 CS
Preis mit Übernachtung:
146,00 €incl. Ü/VP
Ihrer Stimme eine Stimme geben- überzeugen, stärken und Gehör verschaffen
2022 B298 CS
20,00 €ohne Ü/VP
Wissenswertes zu diesem Online-Seminar
Methodik und Ablauf
In diesem Online-Seminar erwartet Sie ein visualisierter Fachbeitrag zu Ihrem Thema. Je nach Verlauf werden Sie entweder über Chat, Mikrofon oder andere Online-Medien aktiv in den Veranstaltungsverlauf eingebunden. Die Dozent:innen entscheiden entsprechend der Seminarsituation über Art und Weise der Beteiligung. Die Inhalte werden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen, Fallbeispiele, Diskussionen sowie ggf. durch Gruppenarbeiten oder Feedbackrunden vermittelt. Dabei kommen bewährte Online-Präsentations- und Lernmedien zum Einsatz.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Headset und ggf. Webcam.
Unabhängig von der eingesetzten Online -Seminarplattform können Sie direkt über Ihren Browser beitreten. Alternativ können Sie die jeweilige Anwendung der Plattform installieren und nutzen.
Mit der Anmeldebestätigung zum Online-Seminar und per E-Mail eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Hilfestellung zur Nutzung der jeweils eingesetzten Online -Seminarplattform.
Wissenswertes rund um unsere Online-Seminare finden Sie auch hier.
Leipzig (Sachsen)
Gewerkschaftspolitik
2022 B294 CS
Preis mit Übernachtung:
194,00 €incl. Ü/VP
Königswinter-Thomasberg (Nordrhein-Westfalen)
Seniorenpolitik
2022 B271 CS
Preis mit Übernachtung:
146,00 €incl. Ü/VP
Finden Sie weitere Seminarinhalte, die Sie interessieren könnten: