2023 Q107 BS

Workshop zu den Betroffenenrechten, Auftragsverarbeitung

und Datenschutz-Folgenabschätzung nach der DSGVO

Veranstaltungsprogramm als PDF
Präsenz
24.10.2023 - 25.10.2023
Bonn
6 800,00 ohne Übernachtung
Anmeldung weitere Termine

Nutzen und Ziele

Auskunftsanspruch, Informationspflicht, Auftragsverarbeitung - Wie können Behörden und Unternehmen praxisrelevante Aufgaben im Datenschutz angehen? Im Mittelpunkt dieses Workshops steht die Frage, wie in der Praxis mit zentralen, teilweise neuen oder veränderten organisatorischen Themen umgegangen werden kann.

Der Workshop
  • dient dem Erwerb, Aufbau und Erhalt der Fachkunde als Datenschutzbeauftragte:r nach DSGVO und Bundesdatenschutzgesetz / Landesdatenschutzgesetz
  • ist für Personalräte als Grundschulung nach § 54 Abs.1 BPersVG geeignet.


Die vorherige Teilnahme am Seminar 'Grundlagen des Datenschutzes' oder der Informationsveranstaltung 'BDSG und DSGVO' oder vergleichbarer Veranstaltungen ist nicht zwingend aber empfehlenswert.

Inhalt

  • Informationspflichten (Art. 13, 14 DSGVO)
  • Auskunftsansprüche (Art. 15 DSGVO) und Widerspruchsrecht (21 DSGVO)
  • Datenpannen (Art. 33, 34 DSGVO)
  • Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO)
  • Datenschutz-Folgenabschätzung (Art. 35 DSGVO)
  • Technisch-organisatorische Datenschutzmaßnahmen (Art. 25, 32 DSGVO)

Ausführliche Beschreibung

Tag 1:

Kurze Einführung Einordnung

Rechtsgrundlagen und allgemeiner Überblick über die geltenden Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG)

Betroffenenrechte, Informationspflichten und Widerspruchsrecht

Überblick über die Betroffenenrechte

Schwerpunkt Informationspflichten und Widerspruchsrecht

Praktische Umsetzung / Gewährleistung der Informationspflichten und des Widerspruchsrechts

Datenpannen

Überblick über die neuen Pflichten zum Umgang mit Datenpannen

Erforderliche Rollen und Prozesse

Praktische Umsetzung der Pflichten

Auskunftsrecht

Überblick über das Auskunftsrecht

Einzuhaltende Rahmenbedingungen bei Erteilung der Auskunft, Prozess zur Prüfung und Erstellung der Auskunft

Praktische Umsetzung



Tag 2:


Auftragsverarbeitung

Überblick über die Anforderungen an Auftragsverarbeiter und Verantwortliche

Unterschiede zwischen Auftragsdatenverarbeitung und Auftragsverarbeitung

Praktische Umsetzung


Datenschutzfolgenabschätzung

Überblick über die Anforderungen der Datenschutz-Folgenabschätzung

Unterschiede zwischen Vorabkontrolle und Datenschutz-Folgenabschätzung

Praktische Umsetzung


Technisch-organisatorischer Datenschutz

Überblick über die Anforderungen an die Sicherheit der Verarbeitung

Informationstechnologie und Standarddatenschutzmodell (SDM)

Praktische Umsetzung

Zielgruppe

Alle, die ihr Wissen auf den neuen Stand der Datenschutz-Grundverordnung bringen möchten: Datenschutzbeauftragte, EDV-Organisatoren und IT-Verantwortliche, Führungskräfte mit Verantwortung für den Datenschutz, Personalräte, Betriebsräte

Unser Seminarangebot

Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
24.10.2023 - 25.10.2023 53111 Bonn 6.800,00 € Präsenz Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen