Der Schritt in die Führungsposition bringt viel Neues. Aufgabenspektrum und Rollenverständnis verändern sich. Wie navigiere ich sicher durch die verschiedenen Handlungsfelder von Führung und setzte die richtigen Prioritäten?
Sie schaffen sich mit dem Workshop die Grundlage für ein professionelles Führungsverhalten und setzen sich mit den praxisrelevanten Modellen, Instrumenten und ihrer eigenen Führungsrolle und -haltung auseinander. Durch diesen Methodenmix meistern Sie souverän den Einstieg in Ihre neue anspruchsvolle Rolle. Wir konzentrieren uns auf Ressourcen, Stärken und Lösungen, die Führung wirkungsvoll machen.
Ihr Nutzen- Sie setzen sich mit ihrer eigenen Führungsrolle und -selbstverständnis auseinander,
- eigenen sich Grundlagen der Führung an,
- können Führungsstile und -situation angemessen und lösungsorientiert anwenden,
- setzen sich mit den Herausforderungen der Delegation auseinander,
- wissen, wie Sie welchen Rahmen für Motivation setzten,
- nutzen Modelle, um ihre Teams effektiv zu steuern,
- setzen sich intensiv mit den unterschiedlichen Erwartungen auseinander und erkennen Grenzen und Handlungsbedarf,
- kennen die Methode der 'Kollegiale Beratung -das Expertenwissen vor Ort'.