2024 Q116 SF

Psychologie und Führung - Basiswissen in der Praxis

Veranstaltungsprogramm als PDF
Präsenz
14.03.2024 - 15.03.2024
Berlin
750,00 ohne Übernachtung
Anmeldung weitere Termine

Nutzen und Ziele

Erfolgreiche Personalführung erfordert gute Menschenkenntnis, um die Wirksamkeit des Führungshandelns zu erhöhen.  Das Wissen um menschliche Verhaltensmuster ist dabei von großem Wert.

In diesem Training schärfen Sie Ihre Wahrnehmung für den spezifischen Umgang mit Ihren Mitarbeitenden, um diese besser einschätzen und auch motivieren zu können. Durch psychologisches Basiswissen und praktische Tools aus der Psychologie erhöhen Sie unmittelbar die Wirksamkeit Ihres beruflichen Führungsalltags.

Inhalt

  • Grundannahmen der Psychologie und Menschenbilder
  • Erklärungsmodelle für menschliches Verhalten
  • Psychologische Aspekte der Führungsarbeit
  • Menschenkenntnis und Umgang mit verschiedenen Persönlichkeitstypen
  •  Motivation von Mitarbeitern und Erkennen von Motiven
  • Mitarbeiter optimal einsetzen
  • Besondere psychologische Herausforderungen an die Führungskraft

Ausführliche Beschreibung

Tag 1

Basiswissen Menschenbild

  • Menschenbild
  • Entwicklungspsychologie Basiswissen


Kollegiale Fallberatung

  • Umgang mit den Erkenntnissen aus dem Menschenbild
  • Fallvorbereitung
  • Fallbearbeitung
  • Diagnostik als Arbeitshypothese


Tag 2

Moderation konlikthafter Situationen

  • Wirkung von Feedback
  • Konfliktmuster
  • Mediation für Führungskräfte
  • Transaktionsanalyse
  • Fallarbeit


Feedback / Selbstreflexion

  • Eigenen Führungsstil reflektieren
  • Offene Fragen klären
  • Feedback (jede/r / jedem)
  • Kommunikation / Körpersprache

Unser Seminarangebot

Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
14.03.2024 - 15.03.2024 12351 Berlin 750,00 € Präsenz Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen