Die Teilnehmenden sollen die Personalversammlung als ein wichtiges Forum der Information und der Aussprache insbesondere auch für die Amtszeitbilanz des Personalrates kennen lernen und nutzen. Dazu gehört, die zu behandelnden Themen zielorientiert auszuwählen, für die Beschäftigten aufzubereiten und die Präsentation zu planen.
Ferner sollen die Teilnehmenden die gesetzlich verankerte Rolle der Gewerkschaften berücksichtigen und die neuen digitalen Möglichkeiten (Podcast & Video) in den Blick nehmen. Vorbereitung, Vortrag, Rede, Diskussionsaspekte mit den Beschäftigten spielen eine zentrale Rolle im Seminar.
Zudem sollen die Teilnehmenden bei der Vorbereitung und beim Ablauf Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen des BPersVG vermittelt bekommen.
Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren?
Wir beraten Sie gerne!
2023 Q260 LB
Personalversammlung - Bilanz des Erreichten
nach § 46 Abs. 1 und 2, BPersVG
Präsenz
15.11.2023 - 16.11.2023
Berlin
590,00 ohne Übernachtung
Unser Seminarangebot
Datum/Uhrzeit | Ort | Preis | Format | |
---|---|---|---|---|
18.10.2023 - 19.10.2023 | 10117 Berlin | 590,00 € | Präsenz | Anmeldung |
15.11.2023 - 16.11.2023 | 10117 Berlin | 590,00 € | Präsenz | Anmeldung |
Inhouse Fortbildung
Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.
Inhouse Angebot anfragen