2023 Q060 GB

MTV Autobahn GmbH - Aufbauschulung

Präsenz
30.08.2023 - 01.09.2023
Eitorf
1 200,00 incl. Ü/VP | 1 100,00 ohne Üb.
Anmeldung und weitere Termine Veranstaltungsprogramm als PDF

Nutzen und Ziele

Sie haben bereits unsere Grundschulung besucht, sich in das neue Tarifrecht eingearbeitet und kennen sich beim Thema Entgelt schon gut aus. Jetzt kommt es darauf an, Ihr Wissen zu vertiefen. In unserem Aufbauseminar zum MTV behandeln wir weitere Fragen der Eingruppierung und Vergütung. Außerdem beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit anderen Abschnitten des Tarifrechts und zeigen, wie sie richtig angewendet werden. Grundschulung + Aufbauschulung = fit für den Job!

Inhalt

  • Rechtsquellen, was steht wo ?
  • Aufbau des Manteltarifvertrages (MTV), Überblick über andere wichtige Tarifverträge der Autobahn GmbH
  • Schwerpunkt dritter Abschnitt - die Entgelttabelle, Eingruppierung und Stufenzuordnung
  • Übertagung von Tätigkeiten
  • Grundzüge des Eingruppierungsrechts, 4 (5) Schritte zur Feststellung der richtigen EG 
  • Stufenzuordnung bei Neueinstellung, Stufenlaufzeiten, Unterbrechungen
  • (befristete oder unbefristete) Höhergruppierung, vorübergehende Erledigung höherwertiger Tätigkeiten, Herabgruppierungen
  • 13.Monatseinkommen
  • Unternehmensbonus
  • Entgelt im Krankheitsfall (Entgeltfortzahlung und Krankengeldzuschuß)
  • Aus dem 5. Abschnitt: Befristungsrecht (§ 30 MTV) i.V.m. TzBfG

Anmerkung: In unserer Grundschulung behandeln wir den 3.Abschnitt (Entgelt) und aus dem fünften Abschnitt das Befristungsrecht. Die weiteren Abschnitte des Tarifrechts, also den ersten Abschnitt (allgemeine Vorschriften, Zustandekommen des Arbeitsvertrages, Nebenpflichten, Personalgestellung & Co), den zweiten Abschnitt (Arbeitszeit), den vierten Abschnitt (Urlaub) und der Rest vom fünften Abschnitt (u.a. Kündigungsrecht) wird uns in einer gesonderten Aufbauschulung beschäftigen.

Grundschulung + Aufbauschulung = danach sind Sie fit !

Ausführliche Beschreibung

Baustein 1 (Bestandsfragen und wichtige Nebenpflichten)
Systematik des MTV Autobahn und aktuelle Entwicklungen
Personalgestellung, Verhältnis zum (Änderungs-) Kündigungsschutz und zum   Recht des (Teil-) Betriebsübergangs
Versetzung, Zuweisung, Abordnung
Sonstige Vorschriften aus dem 1.Abschnitt des MTV

Baustein 2 Arbeitszeit (inkl. Dienstvereinbarung Arbeitszeit) 
Gesetzliche und tarifliche Grundlagen der Arbeitszeitgestaltung
Regelungen im MTV 
Sonderformen der Arbeit 
Sonntags-, Feiertags-, Nachtarbeit
Wechselschicht- und Schichtarbeit
Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft 
Überstunden und Mehrarbeit 
Arbeitszeitkorridor, Rahmenzeit und Gleitzeit 
Arbeitszeitkonten und Arbeitszeitfaktorisierung 
Flexible Arbeitszeitgestaltung: Kernpunkte einer Dienst- oder Betriebsvereinbarung, best practice Beispiele 
Dienstreisen und Arbeitszeit

Baustein 3 Case studies zum Eingruppierungsrecht 
Aufbau und Bestandteile einer Stellenbeschreibung
Grundsätze, auszuübende Tätigkeit
Tarifautomatik 
Bildung von Arbeitsvorgängen zeitliches Maß
Eingruppierungsmerkmale, Subsumtion, Bewertung 
Übung mach den Meister: Eingruppierung in der Fallpraxis

Baustein 4 Stressiger Urlaub (4. Abschnitt) 
Zusammenspiel von BurlG und Tarifvertrag 
Dauer
Krankheit und Urlaub
Urlaub und Teilzeit (Auswirkung auf die Urlaubsdauer und -entgelt) 

Baustein 5 Überblick über das Kündigungsrecht (5. Abschnitt MTV)
außerordentliche Kündigungen
ordentliche Kündigungen
verhaltensbedingte Gründe und vorherige Abmahnungen
personenbedingte Gründe und BEM
betriebsbedingte Gründe, Sozialauswahl
besonderer Kündigungsschutz
tarifvertraglcher Kündigungsschutz

Unser Seminarangebot

Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
30.08.2023 - 01.09.2023 53783 Eitorf 1.200,00 € inkl. Ü Präsenz Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen

Aktuelle Empfehlungen zum Thema „MTV Autobahn GmbH“