Der Einsatz für Integrität ist eine Daueraufgabe, für die die Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung in besonderer Weise verantwortlich sind. Sie sind für die Umsetzung entsprechender Vorgaben der Verwaltungsspitze zuständig. Gleichzeitig verfügen sie über beste Kenntnisse des von ihnen geführten Arbeitsbereiches und sind so in der Lage, selbst spezifische Präventionsansätze zu entwickeln, die auf die jeweiligen Besonderheiten zugeschnitten sind. Jede Führungskraft sollte daher über grundlegende Kenntnisse im Bereich der Sicherung der Integrität der Beschäftigten und darüber hinaus der aktiven Korruptionsbekämpfung verfügen.
Der viertägige Zertifizierungskurs schließt mit einer Zertifizierung der dbb akademie zum/zur Integritätsmanager:in ab. Die dbb akademie prüft und bescheinigt die Einhaltung eines von ihr entwickelten und anerkannten Standards. So können die Verwaltung und ihre Kunden sicher sein, dass alle Anstrengungen unternommen werden, um Integrität am Arbeitsplatz zu wahren und weiterzuentwickeln. Die teilnehmenden Führungskräfte erlangen eine besondere Qualifikation, die sich positiv auf ihre Fähigkeiten im Bereich der Personalentwicklung und Prävention auswirken.
Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren?
Wir beraten Sie gerne!
2023 Q173 BS
Integritätsmanagement und Korruptionsprävention in der öffentlichen Verwaltung
Zertifizierung zum Integritätsmanagement durch die dbb akademie
Präsenz
14.11.2023 - 17.11.2023
Bonn
1 460,00 ohne Übernachtung
Unser Seminarangebot
Datum/Uhrzeit | Ort | Preis | Format | |
---|---|---|---|---|
14.11.2023 - 17.11.2023 | 53111 Bonn | 1.460,00 € | Präsenz | Anmeldung |
Inhouse Fortbildung
Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.
Inhouse Angebot anfragen