2023 Q039 GB

Eingruppierung im TV-Hessen

Präsenz
11.09.2023 - 12.09.2023
680,00 ohne Übernachtung
Anmeldung und weitere Termine Veranstaltungsprogramm als PDF

Nutzen und Ziele

In unserer Veranstaltung zeigen wir Ihnen, 'wie Eingruppierung funktioniert'.

Inhalt

  • Systematik der Eingruppierungsvorschriften
  • Eingruppierungsgrundsätze in §§ 12 und 13 TV-H
  • Tarifautomatik
  • Aufbau der EGO zum TV-H
  • Zuordnung von Tätigkeiten
  • Überblick über die jüngsten tarifrechtlichen Entwicklungen
  • Grundlagenwissen

    Tätigkeitsdarstellung und Bildung von Arbeitsvorgängen
  • Klärung des Sachverhalts
  • Abstellen auf die auszuübende Tätigkeit
  • Feststellen des Arbeitsvorgänge, Zusammenhangstätigkeiten, Zeitanteile
  • Mischtätigkeiten
  • Stellenbeschreibungen (Vorgehen, Aufbau, Bestandteile)

  • Struktur der Entgeltordnung
  • Vorbemerkungen ( Gebrauchsanweisung )
  • Schwerpunkt: Die praxisrelevantesten allgemeinen Tätigkeitsmerkmale für den Verwaltungsdienst in der EGO TV-H (was sind zum Beispiel  selbständige Leistungen ?)
  • Überblick über Eingruppierungsregelungen für besondere Berufsgruppenu.a. IT und technische Berufe
  • Persönliche Anforderungen. Und was gilt, wenn der Abschluss nicht vorhanden ist ( sonstige Beschäftigte )?
  • Regeln des Bewertungsverfahrens
  • Jüngste materielle Änderungen bei der Zuordnung zu den EG im Vergleich zu vorherigen Regelungen
  • Überblick über Stufenregelungen

Ausführliche Beschreibung



Arbeitsmittel

Wir stellen Ihnen die erforderlichen Tariftexte (inklusive der Entgeltordnung zum TV-H) elektronisch in unserem Seminarordner zur Verfügung. Dort finden Sie zudem Skripte und kleine Lerneinheiten zur Vertiefung und Nacharbeit.

Unser Seminarangebot

Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
11.09.2023 - 12.09.2023 680,00 € Präsenz Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen